Der Haarmensch und der Tod
Details
Es sind fünf wunderbare Jahre vergangen und Rasmus sitzt mit seinem väterlichen Freund Vitus auf der Terrasse. Ich werde bald sterben, offenbart der Zwerg dem jungen Haarmenschen gütig. Rasmus ist natürlich schockiert und macht sich voller Sorge auf die Reise zur guten Fee, damit sie Vitus' Lebensende verhindert. Auf seiner fantastischen Reise lernt der Haarmensch unterschiedliche Charaktere kennen, die ihm die Verbundenheit von Leben und Tod näher bringen. Der zweite Band vom Leben des Haarmenschen und seinen Freunden ist eine Geschichte vom Umgang mit dem Traurigsein. Sie setzt sich fantasievoll mit dem Thema Tod auseinander und nimmt ihm all seine Schrecken. Dem Leser ist so ein tröstliches Verstehen möglich.
Autorentext
Philipp Aldekamp, geboren 1976 in Nordhorn (Niedersachsen), begann bereits im Alter von 7 Jahren mit dem Schreiben. Nachdem er zahlreiche Kurzgeschichten sowie zwei Romane in verschiedenen Genres verfasst hatte, wurde er zum ersten Mal im Jahr 2011 sowie zum 2. Mal im Jahr 2013 Onkel. Von seinen kleinen Neffen war er so begeistert, dass er beschloss, ein Märchen für sie zu schreiben, das aus einer schönen und fantasiereichen Geschichte besteht und gleichzeitig wichtige menschliche Tugenden wie bspw. Toleranz, Hilfsbereitschaft und Liebe transportieren soll. Das Ergebnis mündete in einem dreiteiligen Märchen, wovon Die märchenhafte Reise des kleinen Haarmenschen den Auftakt der Märchen-Trilogie und Der Haarmensch und der Tod die Fortsetzung bildet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Philipp Aldekamp
- Titel Der Haarmensch und der Tod
- Veröffentlichung 11.12.2019
- ISBN 978-3-7497-8066-2
- Format Fester Einband
- EAN 9783749780662
- Jahr 2019
- Größe H303mm x B215mm x T12mm
- Gewicht 539g
- Herausgeber tredition
- Illustrator Tabea Bringewatt
- Auflage 1
- Altersempfehlung 8 bis 12 Jahre
- Genre Lesen bis 11 Jahren
- Anzahl Seiten 84
- GTIN 09783749780662