Der Hafen von Kribi

CHF 95.55
Auf Lager
SKU
2VAJ6B3GL0T
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Unsere Diplomarbeit befasst sich mit den Auswirkungen des Baus des Industriehafenkomplexes von Kribi, der sich in der Nähe der Kulturlandschaft der Lobé-Fälle befindet. Diese Landschaft wurde 2011 für die Aufnahme in die Liste des Weltkulturerbes vorgeschlagen, da sie natürliche und kulturelle Elemente enthält, die durch eine fast symbiotische Interaktion miteinander verbunden sind, da die Natur hier nicht nur ein physisches Element ist, sondern eine dynamischere Einheit, die verschiedene Aspekte des Lebens der Gemeinschaft durch ihre Traditionen und ihre Kultur, die die Quelle ihrer Identität ist, beeinflusst. Das Gebiet beherbergt auch seltene und geschützte Tierarten wie Meeresschildkröten. Diese verschiedenen Komponenten haben das kamerunische Kulturministerium 2006 dazu bewogen, die Stätte auf die Tentativliste der UNESCO zu setzen. Es besteht jedoch Grund zur Sorge, dass die Kulturlandschaft der Lobé-Fälle in Bezug auf die Integrität und den Erhalt des Kulturerbes offensichtlich bedroht ist. Kulturelle Identität der lokalen Gemeinschaften.

Autorentext

Internationale Expertin für das Kulturmanagement von Stätten des Kulturerbes, Absolventin der ÉNAM, DESS in internationalem Kulturmanagement, Barcelona, 2006, und Master Erasmus Mundus, 2016. Stellvertretende Direktorin für Immaterielles Kulturerbe,2018, Regionaldelegierte, 2019, Direktorin für Kulturerbe 2021.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206525226
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206525226
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-52522-6
    • Veröffentlichung 30.10.2023
    • Titel Der Hafen von Kribi
    • Autor Suzanne Pulcherie Nnomo Ela
    • Untertitel Kraft oder Bedrohung fr den Vorschlag, die Lobe-Flle in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufzunehmen, und fr die Identitt der Anrainerbevlkerung
    • Gewicht 233g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 144
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470