Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Harz
Details
"Mag Samaria und Judäa ein sehr fruchtbares Land gewesen sein, ich lobe mir dafür meine güldene Au." So sprach Botho der Glückselige, als er am 9. Februar 1494 von seiner "Meerfahrt" in das gelobte Land in seine harzische Heimat zurückkehrte. Ja, und wenn es auch gar viel gewaltigere Gebirge gibt mit himmelanstrebenden, von den Wolken benetzten Spitzen und Hörnern, mit glitzernden Gletschern und ewigem Firn: ich lobe mir doch meinen bescheidenen Harz und ich liebe ihn und preise ihn, so gut ich kann, singt Heinrich Rosla (gegen 1300) in seiner Herlingsberga."
Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht.
Dieses Buch über den Harz ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1901. Illustriert mit über 110 historischen Abbildungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783957006974
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T10mm
- Jahr 2019
- EAN 9783957006974
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95700-697-4
- Veröffentlichung 21.11.2019
- Titel Der Harz
- Autor Friedrich Günther
- Gewicht 208g
- Herausgeber Vero Verlag
- Anzahl Seiten 136
- Genre Regional- und Ländergeschichte