Der Hausarzt in der integrierten palliativen Versorgung

CHF 61.80
Auf Lager
SKU
U9KOCUVK5F8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 24.09.2025 und Do., 25.09.2025

Details

Die Bedeutung der Palliativmedizin ist in den letzten Jahren stark gewachsen und zu einem unverzichtbaren Bestandteil in der medizinischen Versorgung Schwerstkranker und Sterbender geworden. Der Hausarzt ist für seine Patienten oft die erste Anlaufstelle bei medizinischen Problemen und somit auch für die Gesamtkoordination der palliativen Versorgung geradezu prädestiniert. Die Autorin Regina Gumpenberger gibt einführend einen Überblick über die Palliativmedizin in Österreich und die Zusammenarbeit der einzelnen Berufsgruppen. Darauf aufbauend analysiert sie die palliativmedizinische Versorgungsqualität der Hausärzte in Oberösterreich im Rahmen einer Befragung. Das Buch richtet sich an Ärzte, palliativmedizinische Einrichtungen und alle Berufsgruppen und Personen, die sich für Palliativmedizin interessieren.

Autorentext

Die gebürtige Oberösterreicherin Regina Gumpenberger, Mag. (FH), absolvierte das Studium Prozessmanagement Gesundheit an der Fachhochschule Steyr.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639213720
    • Sprache Deutsch
    • Genre Medizinische Fachberufe
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639213720
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-21372-0
    • Titel Der Hausarzt in der integrierten palliativen Versorgung
    • Autor Regina Gumpenberger
    • Untertitel Die Bedeutung der hausärztlichen Tätigkeiten in der Gesamtkoordination der palliativmedizinischen Betreuung
    • Gewicht 161g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 96

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.