Der Haushund - Canis lupus familiaris
Details
Canis lupus familiaris Der Haushund. Wie viele Phrasen fallen Ihnen zum Thema Hund ein ? Zumindest zwei pauschale Aussagen kennt jeder: Bester Freund des Menschen und Der Hund stammt vom Wolf ab. Aber ist das wirklich so bzw. war in der Vergangenheit zwischen Hund und Mensch immer alles im grünen Bereich ? Dieses Buch befasst sich zum einen mit der Entwicklung des Hundes über die letzten 4.000 Jahre und zeigt auf, dass diese beiden Aussagen nicht immer zutreffend waren. Der Autor geht auf die historische Nutzung des Hundes als Arbeitstier und Kriegswaffe ein. Aber auch die aktuelle Vielseitigkeit bei Bundeswehr, Rettungskräften und Hobbysportlern findet hier ihren Platz. Ferner befasst sich ein Kapitel mit dem Thema Sind ich und mein Hund für die Rettungshundearbeit geeignet ? und gibt dabei wertvolle Hinweise zu der Ausbildung von Rettungshunden.
Autorentext
Marc Latza - geboren 1974 - seit 1994 als Versicherungskaufmann tätig - Haftpflicht Underwriter DVA - Technischer Underwriter DVA - vom DGSV (Deutscher Gutachter und Sachverständigen Verband e.V.) zertifizierter Sachverständiger für gewerbliche und industrielle Versicherungen - Fachbuchautor - Dozent - Akkreditierter Fachjournalist
Klappentext
Canis lupus familiaris Der Haushund. Wie viele Phrasen fallen Ihnen zum Thema Hund ein ? Zumindest zwei pauschale Aussagen kennt jeder: Bester Freund des Menschen und Der Hund stammt vom Wolf ab . Aber ist das wirklich so bzw. war in der Vergangenheit zwischen Hund und Mensch immer alles im grünen Bereich ? Dieses Buch befasst sich zum einen mit der Entwicklung des Hundes über die letzten 4.000 Jahre und zeigt auf, dass diese beiden Aussagen nicht immer zutreffend waren. Der Autor geht auf die historische Nutzung des Hundes als Arbeitstier und Kriegswaffe ein. Aber auch die aktuelle Vielseitigkeit bei Bundeswehr, Rettungskräften und Hobbysportlern findet hier ihren Platz. Ferner befasst sich ein Kapitel mit dem Thema Sind ich und mein Hund für die Rettungshundearbeit geeignet ? und gibt dabei wertvolle Hinweise zu der Ausbildung von Rettungshunden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783981766226
- Auflage 3., überarb. Aufl.
- Sprache Deutsch
- Genre Angeln & Jagd
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 92
- Größe H297mm x B210mm x T7mm
- Jahr 2015
- EAN 9783981766226
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-9817662-2-6
- Veröffentlichung 10.12.2015
- Titel Der Haushund - Canis lupus familiaris
- Autor Marc Latza
- Untertitel Geschichte, Entwicklung und Nutzung des heutigen Haushundes
- Gewicht 293g
- Herausgeber Independent-Verlag Marc Latza