Der Heftroman

CHF 68.80
Auf Lager
SKU
7MJBA6HPNLQ
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Welche Bedeutung hat der Heftroman gegenwärtig auf dem deutschen Medienmarkt, bei den Lesern und in Öffentlichen Bibliotheken? Die Autorin Kathrin Buck beschreibt die aktuelle Situation dieser gering geschätzten Literaturform und erläutert, auf welche historische Entwicklung dies zurückzuführen ist. Dabei geht die Autorin zunächst auf Begrifflichkeit und Geschichte ein, analysiert anschließend die Situation auf dem Heftroman-Markt und untersucht danach das Verhältnis von Lesern, konkurrierenden Angeboten und Öffentlichen Bibliotheken zum Heftroman. Die Arbeit macht deutlich, welche große Bedeutung diese Literaturform trotz ihres schlechten Images hat. Stabile Gewinne bei den Verlagen, gleich bleibende Nachfrage sowie hohe Wertschätzung durch die Leser belegen das. Dieses Buch bietet allen Interessierten einen aktuellen Überblick über die Thematik.

Autorentext

Kathrin Buck, Diplom-Bibliothekarin (FH). Abitur in Bad Säckingen, 2004-2009 Studium der Bibliotheks- und Informationswissenschaft an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (FH).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639258257
    • Sprache Deutsch
    • Genre Politisches System
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639258257
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-25825-7
    • Veröffentlichung 06.12.2012
    • Titel Der Heftroman
    • Autor Kathrin Buck
    • Untertitel Historische, kommunikative und bibliothekarische Aspekte einer gering geschtzten Literaturform
    • Gewicht 215g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 132

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.