Der Heros in tausend Gestalten

CHF 36.95
Auf Lager
SKU
J5B1T6PD9P3
Stock 5 Verfügbar

Details

Luke Skywalker, Buddha, Herakles, Wotan und der Froschkönig Sie gehen auf einen Grundtyp des Heros zurück und folgen den Stationen der Heldenreise wie sie Joseph Campbell in seiner mythologischen Studie beschrieben hat, die erstmals 1949 veröffentlicht wurde und seitdem weltweit Millionen von Lesern hat. Bob Dylan, Jim Morrison, Stanley Kubrick, George Lucas, Steven Spielberg und zahlreiche andere Künstler berufen sich auf dieses Buch.

Campbell beschreibt den Heros als ein universelles Motiv, das allen Abenteuern zu Grunde liegt, und sich durch sämtliche mythische Traditionen der Welt zieht. Durch umfassende Vergleiche und tiefenpsychologische Deutungen bringt Campbell die Eigenheiten, die Gemeinsamkeiten und die Unterschiede dieser zeitlosen Symbole ans Licht.

Der Heros in tausend Gestalten ist das Standardwerk der Mythenforschung ein Handbuch über die Helden der Menschheitsgeschichte und deren Bedeutung, das auch dem interessierten Laien die Geschichte des Heros verständlich nahebringt. Zeitgemäß neu übersetzt von Michael Bischoff.


»... die Lektüre [ist] letztlich vor allem eins: Zeitlos sind die Mythen, weil sie ihr Mysterium zu bewahren wissen. Resistent bleiben gegen Interpretationen, die dann oft nur vergänglicher Zeitgeist sind.«

Autorentext
Joseph Campbell, 1904 in White Plains/New York geboren, gilt als einer der bedeutendsten Mythenforscher des 20. Jahrhunderts und hat viele Werke rund um vergleichende Mythologie- und Religionsforschung veröffentlicht. Campbell starb 1987 in Honolulu.

Klappentext

Luke Skywalker, Buddha, Herakles, Wotan und der Froschkönig ... Sie gehen auf einen Grundtyp des Heros zurück und folgen den Stationen der Heldenreise wie sie Joseph Campbell in seiner mythologischen Studie beschrieben hat, die erstmals 1949 veröffentlicht wurde und seitdem weltweit Millionen von Lesern hat. Bob Dylan, Jim Morrison, Stanley Kubrick, George Lucas, Steven Spielberg und zahlreiche andere Künstler berufen sich auf dieses Buch.

Campbell beschreibt den Heros als ein universelles Motiv, das allen Abenteuern zu Grunde liegt, und sich durch sämtliche mythische Traditionen der Welt zieht. Durch umfassende Vergleiche und tiefenpsychologische Deutungen bringt Campbell die Eigenheiten, die Gemeinsamkeiten und die Unterschiede dieser zeitlosen Symbole ans Licht.

Der Heros in tausend Gestalten ist das Standardwerk der Mythenforschung - ein Handbuch über die Helden der Menschheitsgeschichte und deren Bedeutung, das auch dem interessierten Laien die Geschichte des Heros verständlich nahebringt. Zeitgemäß neu übersetzt von Michael Bischoff.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783458643432
    • Übersetzer Michael Bischoff
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Neuübersetzung
    • Größe H224mm x B146mm x T40mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783458643432
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-458-64343-2
    • Veröffentlichung 16.11.2022
    • Titel Der Heros in tausend Gestalten
    • Autor Joseph Campbell
    • Untertitel Das einflussreiche Standardwerk der Mythenforschung
    • Gewicht 710g
    • Herausgeber Insel Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 527
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.