Der Herr ist mein Hirte. Mini-Bilderbuch.
Details
Psalm 23 gehört zu den beliebtesten Bibel- und Gebetstexten. Wie kein anderer Psalm bringt die Geschichte vom guten Hirten in bildhafter Sprache die Fürsorge Gottes zum Ausdruck.
Die Geschichte der Entstehung des wohl beliebtesten Psalms. Der kleine Hirte David ist gerne draußen, bei Wind und Wetter und trotz aller Gefahren. Immer hat er seine Harfe dabei und denkt sich eigene Lieder aus. Das erste Lied kommt ihm in den Sinn, als er König Saul etwas vorspielen soll. Der König ist manchmal aufgebracht und dagegen hilft nur Davids Harfenspiel. Als er später selbst König ist, wird er "der singende König" genannt. Beim Singen fühlt er sich mit Gott verbunden. Nach Psalm 23,1-4; 1 Samuel 16,14-23.
Autorentext
Susanne Brandt, Kinder- und Praxisbuchautorin. Sie arbeitet als Lektorin bei der Büchereizentrale Schleswig-Holstein, schreibt Lieder und Lyrik und engagiert sich in der Kulturarbeit mit Kindern sowie in der Integrationsarbeit.
Klappentext
Die Geschichte der Entstehung des wohl beliebtesten Psalms. - Der kleine Hirte David ist gerne draußen, bei Wind und Wetter und trotz aller Gefahren. Immer hat er seine Harfe dabei und denkt sich eigene Lieder aus. Das erste Lied kommt ihm in den Sinn, als er König Saul etwas vorspielen soll. Der König ist manchmal aufgebracht und dagegen hilft nur Davids Harfenspiel. Als er später selbst König ist, wird er "der singende König" genannt. Beim Singen fühlt er sich mit Gott verbunden. - Nach Psalm 23,1-4; 1 Samuel 16,14-23.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783769819892
- Auflage 9
- Illustrator Petra Lefin
- Sprache Deutsch
- Altersempfehlung ab 3 Jahre
- Größe H120mm x B120mm
- Jahr 2022
- EAN 9783769819892
- Format Geheftet
- ISBN 978-3-7698-1989-2
- Veröffentlichung 29.01.2013
- Titel Der Herr ist mein Hirte. Mini-Bilderbuch.
- Autor Susanne Brandt
- Untertitel Don Bosco Minis: Kinderbibelgeschichten.
- Gewicht 32g
- Herausgeber Don Bosco Medien GmbH
- Anzahl Seiten 24
- Genre Religiöse Bilderbücher