Der Himmel als Heimat der Seele II

CHF 107.95
Auf Lager
SKU
IGDCCNR1BFK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Der Aufstieg auf die babylonische Zikkurat ist neben dem Himmelsaufstieg des toten Pharao ein Leitbild für die visionäre Himmelsreise in Henochbüchern und Apokalypsen in und außerhalb des biblischen Kanons. Auch im Mithraskult imitiert der Aufstieg in der Sektengemeinde die himmlische Erhöhung. In der ägyptischen Hermetik wird aszendente Meditation zur Vereinigung mit dem Göttlichen. Die neupythagoreisch und zervanistisch beeinflußten jüdischen Täufergruppen transformieren die Apokalyptik zur Gnosis, indem sie die erlösende Zukunft in den Himmel verlegen und durch Taufriten die himmlische Inthronisation des Täuflings erwirken. Das Interesse an der Vielzahl himmlischer Wesen wächst im Valentinismus zu komplexen Genealogien mit Götterpaaren und Stammbäumen heran. Phönizisch-babylonische Fruchtbarkeitsgöttinnen werden in die Sophia-Figur implementiert. Die Askese der Täufer führt zu einem sexualisierten Himmel als Libidoabfuhr. Die Götterpaare zeugen einen zur Erde fahrenden Erlöser, mal Christus, mal Seth, der die Seinen belehrt, wie es gen Himmel geht, zur Heimat der in Körpern materialisierten Seelen. Bei Platon und im iranischen Garothman ist diese Himmelsheimat vorgebildet.

Autorentext

geb 1953, 1972 Theologiestudium, 1981 Pfarrer inBochum und Bergkamen, 1988 Gestalttherapieausbildung am FPI, 1993Graduierung, 1993 Studium der Sozialwissenschaften, 1997Promotion zum Dr. phil. in Kassel über Gestalttherapie undPsychotherapie als Selbsthilfe; 2009 Promotion zum Dr. theol. inMarburg.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838119700
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T21mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783838119700
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-1970-0
    • Veröffentlichung 19.08.2010
    • Titel Der Himmel als Heimat der Seele II
    • Autor Michael Lütge
    • Untertitel Visionre Himmelfahrtspraktiken in Henocha, Hermetik, im Mithraskult, bei Tufern und Sethianern
    • Gewicht 500g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
    • Anzahl Seiten 324
    • Genre Religions-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470