Der Hirsch auf dem Hochsitz
Details
Im Innersten des Menschen befindet sich ein Beutetrieb, der jedoch sehr unterschiedlich ausgeprägt ist. Es gibt die Schnäppchenjäger oder Sammler unterschiedlichster Objekte. Je günstiger der Aufwand oder die Bemühungen bis zum Erwerb der Beute sind, umso einprägender ist das Erlebte. Dabei steht oft nicht der Wert der "Beute" im Vordergrund, sondern die erfolgreiche Bewältigung der erschwerenden Umstände. Bei der Jagd ist das nicht anders. Die große Verantwortung des Jägers besteht jedoch in der Entscheidung über das Leben oder den Tod einer Kreatur. Jäger repräsentieren die Gesellschaft, in der die persönliche Darstellung auch in Form des Präsentierens von Trophäen häufig im Vordergrund steht. Wie jeder Nachsuchenführer hat der Autor diesbezügliche Erfahrungen gesammelt und in dem vorliegenden Buch beschrieben. Auch das Thema Wolf wird kritisch betrachtet. Über die Jagd in der DDR berichtet ein Jäger, der nicht im Sinne des Sozialismus erzogen wurde. Interessant sind seine Erlebnisse im Zusammenhang mit der Roten Armee und der Auflösung der Jagdgesellschaft in der DDR. Einige Erlebnisse sind zum Schmunzeln und betreffen nicht vordergründig die Jagd.
Autorentext
Christoph Egert: Jahrgang 1950 50 Jahre verheiratet, 4 Kinder 11 Enkel wohnhaft im Weinanbaugebiet Nieschütz in der Nähe der Porzellanstadt Meißen Landmaschinenschlosser, Dipl. Mathematiker, Rentner seit 45 Jahren Jäger, Jagdhornbläser seit 14 Jahren Nachsuchenführer im KBGS (Haupteinsatzgebiete in den Wolfsgebieten Nordsachsen und Südbrandenburg) seit 22 Jahren Jagdprüfer seit 10 Jahren ausgebildeter Rissgutachter zur Beurteilung von Rissen am Wild in Sachsen, regelmäßige Qualifikation an der TU Dresden Forstzoologie in Tharandt mehrere Veröffentlichungen zur Thematik "Wolf" Verfasser des Fachbuches Lineare statistische Modellierung und Interpretation in der Praxis Oldenburg Verlag 2013 Gründer und langjähriger Leiter des Kammerorchesters in Meißen Qualifizierung auf dem Gebiet Aufführungspraxis alter Musik in diesem Zusammenhang Berufsabschluss zum Geigenbauer in Markneukirchen Qualifizierung auf dem Gebiet des Orchesterdirigierens
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783347877597
- Altersempfehlung ab 12 Jahre
- Genre Angeln & Jagd
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 167
- Größe H13mm x B148mm x T210mm
- EAN 9783347877597
- Titel Der Hirsch auf dem Hochsitz
- Autor Christoph Egert
- Untertitel Und andere Erlebnisse
- Gewicht 448g
- Herausgeber tredition