Der Historizismus: Im Sumpf der Widersprüche

CHF 24.25
Auf Lager
SKU
E24PPPSQ0JB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Was bedeutet es, wenn zentrale Aussagen des Koran als bloß zeitgebundene historische Phänomene verstanden werden? In Der Historizismus: Im Sumpf der Widersprüche analysiert der Religionsphilosoph Caner Taslaman eine der brisantesten Entwicklungen moderner Koraninterpretation: den sogenannten Historizismus. Diese Denkweise stellt in Frage, ob koranische Gebote heute noch bindend sind mit weitreichenden Folgen für Glaube, Ethik und religiöse Praxis. Mit philosophischer Präzision und theologischer Tiefe entlarvt Taslaman die methodischen und logischen Schwächen dieses Ansatzes. Er macht deutlich, dass viele historizistische Positionen nicht nur innerlich widersprüchlich, sondern auch mit der göttlichen Selbstbeschreibung der Offenbarung unvereinbar sind. Dieses Werk ist ein engagierter Beitrag zur aktuellen Debatte um Koranverständnis, Glaubwürdigkeit und zeitlos gültige Werte im Islam.

Autorentext
Die Grund- und Mittelschule und das Gymnasium besuchte Caner Taslaman in seiner Geburtsstadt Istanbul. Als Sohn einer Chemieingenieurin und eines Arztes interessierte er sich bereits im Kindesalter für die Naturwissenschaften. Er schloss seine universitäre Ausbildung am Soziologischen Institut der Universität Boaziçi ab. Während seiner Ausbildung interessierte er sich außerdem für Gebiete wie Anthropologie, Religionssoziologie und Wissenssoziologie. Am Institut für Philosophie und Religion der Universität Marmara erhielt er seinen Master mit einer Masterarbeit über die Verbindung zwischen der Big Bang Theorie mit der Philosophie und Theologie. Der Doktorgrad wurde ihm am selben Institut für seine Dissertation über die Verbindung zwischen der Evolutionstheorie mit der Philosophie und Theologie verliehen. Nach dem Schreiben des Buches über die Verbindung der Quantentheorie mit der Philosophie und Theologie wurde er Dozent. Außerdem bekam er seinen zweiten Doktor an der Fakultät für Politikwissenschaften der Universität von Istanbul für seine Arbeit Der Islam in der Türkei während der Globalisierung. Als Post-Doc arbeitete er zuerst an der Universität Tokyo, danach an der Universität in Oxford. An den Universitäten Harvard und Cambridge war er als Gastdozent tätig. Seine aktuellen Arbeiten und die Themen, die er an den ausländischen Universitäten am meisten bearbeitete, umfassen den Zusammenhang zwischen moderner Wissenschaft, Philosophie und Religion. Er ist Lehrmitglied an der Philosophischen Fakultät der Yldz Teknik Universität in Istanbul.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Ecevit Polat
    • Übersetzer Serdâr Yücedag
    • Titel Der Historizismus: Im Sumpf der Widersprüche
    • Veröffentlichung 19.05.2025
    • ISBN 978-3-384-59206-4
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783384592064
    • Jahr 2025
    • Größe H216mm x B153mm x T10mm
    • Autor Caner Taslaman
    • Untertitel DE
    • Genre Praktische Theologie
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 96
    • Herausgeber tredition
    • Gewicht 261g
    • GTIN 09783384592064

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470