Der Hof des Kalifen
Details
Das umayyadische Kalifat von Córdoba gilt gemeinhin als ein, wenn nicht der Höhepunkt in der Geschichte des Islams auf der iberischen Halbinsel. Das Reich war zu jener Zeit neben dem der Byzantiner das mit Abstand mächtigste und komplexeste Staatswesen auf dem europäischen Kontinent und im westlichen Mittelmeerraum.
Der Historiker Manzano Moreno schildert auf Grundlage eines einzigartigen Quellenbestands prächtige Zeremonien und Palastintrigen, berichtet von Feldzügen, Naturkatastrophen und Hungersnöten und erlaubt faszinierende Einblicke in das damalige Alltagsleben in Córdoba.
Vorwort
Eine meisterhafte Darstellung des islamischen Mittelalters
Autorentext
Eduardo Manzano Moreno, Dr., geb. 1960 in Madrid, ist studierter Mediävist und forscht am Zentrum für Geistes- und Sozialwissenschaften des Consejo Superior de Investigaciones Científicas (Spanish National Research Council).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783451033186
- Auflage 1. Auflage
- Übersetzer Dorothee Calvillo, Jens G. Fischer
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher Geschichte
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 480
- Größe H215mm x B135mm x T41mm
- Jahr 2022
- EAN 9783451033186
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-451-03318-6
- Veröffentlichung 10.08.2022
- Titel Der Hof des Kalifen
- Autor Eduardo Manzano Moreno
- Untertitel Córdoba als Zentrum der islamischen Hochkultur
- Gewicht 746g
- Herausgeber Herder Verlag GmbH