Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Hopfen aller hopfenbauenden Länder der Erde als Braumaterial
CHF 329.65
Auf Lager
SKU
5T98P53SALJ
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025
Details
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalts -Verzeichnis -- Verzeichnis der Abbildungen -- Einleitung -- Fufsnoten zur Einleitung -- I. Abschnitt. Der Hopfen und die Brauerei in der Geschichte und Sprache. Geschichtliches über den Hopfen und die Bierbrauerei -- II. Abschnitt. Die botanischen Beziehungen der Hopfen pflanze -- III. Abschnitt. Die Sekretionsorgane des Hopfens als dem Brauer wichtigste Teile der Hopfen pflanze -- IV. Abschnitt. Die für die Brauerei wirksamen Bestandteile des Hopfens in den Hopfen zapfen und ihre Wirksamkeit bei der Entwicklung und Gestaltung des Bieres -- V. Abschnitt. Die chemische Natur der Hopfenbestandteile und deren Beziehungen zu den praktischen Zwecken der Brauerei -- VI. Abschnitt. Sonstige Nutzfähigkeit der Hopfen pflanze -- VII. Abschnitt. Die Entwicklung der Bestrebungen, den Hopfen bei der Verwendung in der Brauerei besser auszunutzen, als bisher der Fall war -- VIII. Abschnitt. Die Entwicklung und der gegenwärtige Standpunkt der Bestrebungen, den Hopfen für den Versand und die Aufbewahrung besser zu präparieren, zu verpacken und zu lagern und dadurch seine Verwendungsfähigkeit zu verlängern -- Fufsnoten zum VIII. Abschnitt
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783486730654
- Genre Chemie-Lexika
- Auflage Reprint 2019
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 898
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
- Größe H286mm x B215mm x T55mm
- Jahr 1901
- EAN 9783486730654
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-486-73065-4
- Veröffentlichung 01.01.1901
- Titel Der Hopfen aller hopfenbauenden Länder der Erde als Braumaterial
- Autor Richard Braungart
- Untertitel Nach seinen geschichtlichen, botanischen, chemischen, brautechnischen, physiologisch-medizinischen und landwirtschaftlich-technischen Beziehungen, wie nach seiner Konservierung und Packung
- Gewicht 2447g
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung