Der Hundertjährige Krieg
Details
1328 stirbt das französische Königsgeschlecht der Kapetinger aus, und es beginnt bald ein militärisches Ringen um die Krone zwischen Philipp VI. aus dem Hause Valois und dem englischen König Eduard III. Dieser wechselvolle Krieg, in dem gewaltige Ritterheere aufeinanderprallen, in dem Aufstände ausbrechen und die Pest halb Europa entvölkert, dauert mit Unterbrechungen mehr als 100 Jahre. Ursachen, Verlauf und Besonderheiten dieses Krieges hat Joachim Ehlers in seinem Buch meisterhaft dargestellt.
Autorentext
Joachim Ehlers, geb. 1936, studierte Geschichte, Philosophie und Germanistik an der Universität Hamburg. 1964 Promotion, 1972 Habilitation.Er lehrte als Professor für Mittelalterliche Geschichte in Frankfurt am Main, Braunschweig und am Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin. Im Zentrum seiner wissenschaftlichen Arbeit stehen die westeuropäische Geschichte des Mittelalters mit Schwerpunkt Frankreich sowie die Gesellschafts- und Ideengeschichte Europas im Früh- und Hochmittelalter.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783406562754
- Auflage 2., durchgesehene Auflage
- Sprache Deutsch
- Größe H180mm x B118mm x T12mm
- Jahr 2012
- EAN 9783406562754
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-406-56275-4
- Veröffentlichung 26.08.2009
- Titel Der Hundertjährige Krieg
- Autor Joachim Ehlers
- Untertitel C.H.BECK Wissen 2475
- Gewicht 132g
- Herausgeber C.H. Beck
- Anzahl Seiten 127
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Mittelalter