Der Hüter der Schwelle und 'Die Philosophie der Freiheit'

CHF 17.80
Auf Lager
SKU
MSBGS37B3P2
Stock 3 Verfügbar

Details

Das Geheimnis des Hüters und der von ihm bewachten Schwelle gehört zu den zentralsten und wichtigsten Motiven auf dem Wege der modernen Einweihung.

Das Geheimnis des Hüters und der von ihm behüteten Schwelle gehört zu den zentralsten und wichtigsten Motiven auf dem Wege der modernen Einweihung. Durch dieses Buch fällt ein neues Licht auf die Verbindung des Früh- und Spätwerks von Rudolf Steiner, und es wird ersichtlich, daß die eigentlichen spirituellen Wurzeln des Frühwerks in der gleichen übersinnlichen Wirklichkeit liegen wie die der späteren Anthroposophie - im Christus-Impuls.

Autorentext
Sergej O.Prokofieff, geboren 1954 in Moskau. Studium der Malerei und Kunstgeschichte an der Kunsthochschule in Moskau. Vortragsredner und Autor zu anthroposophischen Themen. 1990 Mitbegründer der Anthroposophischen Gesellschaft in Russland. Seit 2001 Mitglied des Vorstandes der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft am Goetheanum.

Klappentext

Das Geheimnis des Hüters und der von ihm behüteten Schwelle gehört zu den zentralsten und wichtigsten Motiven auf dem Wege der modernen Einweihung. Durch dieses Buch fällt ein neues Licht auf die Verbindung des Früh- und Spätwerks von Rudolf Steiner, und es wird ersichtlich, daß die eigentlichen spirituellen Wurzeln des Frühwerks in der gleichen übersinnlichen Wirklichkeit liegen wie die der späteren Anthroposophie - im Christus-Impuls.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783723515389
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2., überarbeitete A.
    • Größe H230mm x B155mm x T14mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783723515389
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7235-1538-9
    • Veröffentlichung 26.03.2015
    • Titel Der Hüter der Schwelle und 'Die Philosophie der Freiheit'
    • Autor Sergej O Prokofieff
    • Untertitel Über die Beziehung der 'Philosophie der Freiheit' zu dem Fünften Evangelium
    • Gewicht 320g
    • Herausgeber Verlag am Goetheanum
    • Anzahl Seiten 120
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sachbücher Anthroposophie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.