Der Hype von TV-Serien am Beispiel von Desperate Housewives

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
C3R1V2MIPI1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Hype von TV-Serien, der derzeit regelrecht besteht. Die Arbeit beschreibt die Wirkungen von Serien auf die Zuschauer. Auch die Entstehung und der Aufbau von Serien werden thematisiert. Es wird gezeigt, was eine erfolgreiche Serie ausmacht und dass z.B. die Synchronisation den Erfolg schmälern können. Da besonders amerikanische Serien in Deutschland beliebt sind, werden die Serien der beiden Länder anhand der Produktionsweise als auch an der Arbeitsweise miteinander verglichen. Obwohl die Länder unterschiedliche Gesellschaften haben, haben sie eins gemeinsam: sie lieben die Serie Desperate Housewives. Diese Serie verbindet die Geschmäcker der Länder. Deswegen wird die Erfolgsserie erst einmal vorgestellt und ihre Charaktere und Handlung werden dargestellt. Letzten Endes werden die Besonderheiten der Serie aufgezeigt, wobei der Aufbau der Serie analysiert wird.

Autorentext

Im September 2010 habe ich mein Bachelorstudium für Angewandte Medienwirtschaft, Studienrichtung PR- und Kommunikationsmanagement, abgeschlossen. Praxiserfahrung konnte ich nach meinem Studium bei verschiedenen Firmen sammeln.Seit 2012 bin ich im Marketing, hauptsächlich für das Onlinemarketing, eines Bade- und Wellnessparadieses tätig.


Klappentext

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Hype von TV-Serien, der derzeit regelrecht besteht. Die Arbeit beschreibt die Wirkungen von Serien auf die Zuschauer. Auch die Entstehung und der Aufbau von Serien werden thematisiert. Es wird gezeigt, was eine erfolgreiche Serie ausmacht und dass z.B. die Synchronisation den Erfolg schmälern können. Da besonders amerikanische Serien in Deutschland beliebt sind, werden die Serien der beiden Länder anhand der Produktionsweise als auch an der Arbeitsweise miteinander verglichen. Obwohl die Länder unterschiedliche Gesellschaften haben, haben sie eins gemeinsam: sie lieben die Serie Desperate Housewives. Diese Serie verbindet die Geschmäcker der Länder. Deswegen wird die Erfolgsserie erst einmal vorgestellt und ihre Charaktere und Handlung werden dargestellt. Letzten Endes werden die Besonderheiten der Serie aufgezeigt, wobei der Aufbau der Serie analysiert wird.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639877311
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 68
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783639877311
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-87731-1
    • Veröffentlichung 16.03.2016
    • Titel Der Hype von TV-Serien am Beispiel von Desperate Housewives
    • Autor Julia Malter
    • Untertitel Einblick in die Wirkungen auf die Zuschauer und die psychologische Wirkung von TV-Serien
    • Gewicht 119g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470