Der Hypnotismus, seine Bedeutung und seine Handhabe

CHF 33.05
Auf Lager
SKU
NRAC62S2G9V
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Auguste Forel (1848 1931) wird auch als Vater der Schweizer Psychiatrie bezeichnet. Der Hypnotimus, auch Suggestionstherapie genannt, gilt als eines der Herzensthemen Forels. Gegen den Widerstand der traditionellen Ärzteschaft verhalf Forel dem Hypnotismus zum Durchbruch in der Schulmedizin. In dem hier vorliegenden Werk führt Forel in die Grundzüge des Hypnotismus ein und erklärt dessen Handhabung und Bedeutung.
Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1889.

Klappentext

Auguste Forel (1848 1931) wird auch als Vater der Schweizer Psychiatrie bezeichnet. Der Hypnotimus, auch Suggestionstherapie genannt, gilt als eines der Herzensthemen Forels. Gegen den Widerstand der traditionellen Ärzteschaft verhalf Forel dem Hypnotismus zum Durchbruch in der Schulmedizin. In dem hier vorliegenden Werk führt Forel in die Grundzüge des Hypnotismus ein und erklärt dessen Handhabung und Bedeutung. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1889.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783845744360
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1., Aufl. Repr. d. Ausg. v. 1889
    • Größe H210mm x B148mm x T7mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783845744360
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8457-4436-0
    • Titel Der Hypnotismus, seine Bedeutung und seine Handhabe
    • Autor Auguste Forel
    • Untertitel In kurzgefasster Darstellung
    • Gewicht 146g
    • Herausgeber UNIKUM
    • Anzahl Seiten 92
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470