Der Ideenwettbewerb als Methode der aktiven Kundenintegration

CHF 92.95
Auf Lager
SKU
HLNETVQUN3T
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Open Innovation, d.h. die Öffnung des betrieblichen Innovationsprozesses für äußere Einflüsse, ist eines der aktuellsten Themen im Innovationsmanagement. Ziel ist, mit Blick auf Wissen und Informationen die immensen Potentiale von Lösungsquellen aus der Unternehmensperipherie zu nutzen.

Dominik Walcher untersucht den internetbasierten Ideenwettbewerb als vom Unternehmen initiierte Möglichkeit, um Kunden in den frühen Phasen des Innovationsprozesses zu integrieren. Er setzt ein umfassendes Methoden- und Theoriespektrum ein und kombiniert qualitative und quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung. Er transferiert Konzepte aus der Kundeninnovationsforschung (Lead-User-, Open-Source-Forschung) auf den Bereich der noch wenig untersuchten Kundenintegrationsforschung und entwickelt auf der Basis empirischer Ergebnisse das idealtypische Konzept eines externen Vorschlagswesens.

Ausgezeichnet mit dem Best Paper Award Innovation Management 2006 der European Business School und dem Süd-Chemie Förderpreis 2006 für die beste Dissertation.


Autorentext
Prof. Dr. Dominik Walcher promovierte bei Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Ralf Reichwald am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre Information, Organisation und Management, der Techn. Universität München. Er ist Fachbereichsleiter für Marketing und Innovationsmanagement im Studiengang Design und Produktmanagement der Fachhochschule Salzburg.

Inhalt
Introduktion.- Bezugsrahmen.- Begriffsbestimmungen.- Exploration.- Explorationsübersicht.- Grundlagenexploration.- Situationsexploration.- Technologieexploration.- Marktexploration.- Explorationsbeurteilung.- Explanation.- Explanationsübersicht.- Motivexplanation.- Eigenschaftsexpianation.- Datenexplanation.- Explanationsbeurteilung.- Implikation.- Wissenschaftliche Aussagen.- Praxeologische Konsequenzen.- Abschlussbetrachtung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783835005969
    • Auflage 2007
    • Vorwort von Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Ralf Reichwald
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschaftszweige & Branchen
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T24mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783835005969
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8350-0596-9
    • Veröffentlichung 24.05.2007
    • Titel Der Ideenwettbewerb als Methode der aktiven Kundenintegration
    • Autor Dominik Walcher
    • Untertitel Theorie, empirische Analyse und Implikationen für den Innovationsprozess
    • Gewicht 555g
    • Herausgeber Deutscher Universitätsverlag
    • Anzahl Seiten 363

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470