Der Immune
Details
Für den Immunen ist die Welt seit frühster Kindheit ein Theater. Seine Erzähl- und Beobachtungsgabe benützt er dennoch, um sich gegen Brutalität und Heuchelei zu immunisieren. Wie sollte man die Welt sonst ertragen? In der selbstkritischen Beschäftigung mit dem Ich gibt Hugo Loetscher in einer Fülle von Geschichten den Blick frei auf die Epoche, in der dieses Ich sich formte.
»Der einzige wirkliche Weltautor seiner Generation.«
Vorwort
Wie bleibe ich am Leben? Mal anständig, mal weniger anständig das ist das Grundthema dieses Romans.
Autorentext
Hugo Loetscher (19292009) wurde mit Romanen wie Abwässer und Der Immune zu einem der bekanntesten Schweizer Schriftsteller und Publizisten. Als Journalist bereiste er regelmäßig Lateinamerika, Südostasien und die USA und war Gastdozent an internationalen Universitäten. Hugo Loetscher, der in Zürich lebte, war Mitglied der Darmstädter Akademie für Sprache und Dichtung und wurde 1992 mit dem Großen Schiller-Preis der Schweizerischen Schillerstiftung ausgezeichnet.
Klappentext
Für den Immunen ist die Welt seit frühster Kindheit ein Theater. Seine Erzähl- und Beobachtungsgabe benützt er dennoch, um sich gegen Brutalität und Heuchelei zu 'immunisieren'. Wie sollte man die Welt sonst ertragen? In der selbstkritischen Beschäftigung mit dem Ich gibt Hugo Loetscher in einer Fülle von Geschichten den Blick frei auf die Epoche, in der dieses Ich sich formte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Roman
- Autor Hugo Loetscher
- Titel Der Immune
- ISBN 978-3-257-21590-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783257215908
- Jahr 2004
- Größe H180mm x B113mm x T26mm
- Gewicht 326g
- Herausgeber Diogenes Verlag AG
- Auflage 7. A.
- Genre Gegenwartsliteratur (ab 1945)
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 448
- GTIN 09783257215908