Der indische Agrarsektor im Lichte der WTO-Gesetze: Eine kritische Studie

CHF 62.35
Auf Lager
SKU
7J63HL1L499
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Indien wird seit jeher als Agrarwirtschaft bezeichnet, obwohl es Teil der revolutionären und hochmodernen Handelsaktivitäten geworden ist. Einige haben vorausgesagt, dass der indische Agrarsektor in der Ära der WTO auf dem Spiel steht. Ob das stimmt oder ein Irrtum ist, soll in diesem Buch herausgefunden werden. Außerdem hat die vorliegende Publikation erfolgreich auf einige äußerst wichtige Fragen im Zusammenhang mit der indischen Landwirtschaft und dem Handel hingewiesen. Am Ende des Buches finden sich auch einige Vorschläge für die politischen Entscheidungsträger.

Autorentext

Herr Banerjee, von Beruf Rechtslehrer und von Haus aus ein lebhafter Denker, arbeitet seit 4 Jahren als Fakultätsmitglied an der Amity University, Noida. Er hat eine Reihe eigener Werke veröffentlicht, deren Themen von Frauenrechtsbewegungen über Handelsgesetze bis hin zu den Zusammenhängen zwischen Recht, Wissenschaft und Philosophie reichen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204623221
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786204623221
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-62322-1
    • Veröffentlichung 11.04.2022
    • Titel Der indische Agrarsektor im Lichte der WTO-Gesetze: Eine kritische Studie
    • Autor Indranil Banerjee
    • Gewicht 143g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 84

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470