Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Infinitiv als Kategorie zwischen Nomen und Verbum
Details
Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Erfassung der morphosyntaktischen Kategorie des Infinitivs, der durch seinen ambivalenten Status zwischen Nomen und Verbum gekennzeichnet ist. Dieser Zwischenstatus und die morphosyntaktische Struktur (subordinierter) italienischer Infinitivphrasen sollen beschrieben werden. Den theoretischen Rahmen dafür bildet die Kategorialgrammatik, die die beiden Grundprinzipien syntaktischer Beschreibung - Konstituenz und Dependenz - in einem formalen Modell vereint. Nach der systematischen Erarbeitung der Prinzipien der Kategorialgrammatik, wird letztere in zahlreichen Detailanalysen - insbesondere auf die Gegebenheiten älterer Sprachstufen - konsequent angewandt. Besondere Beachtung finden die Kodierung des Infinitivsubjekts, die Einbettung abhängiger Infinitivphrasen in den Matrixsatz, sowie die pragmatisch-kommunikativen Funktionen der Nennform. Es ist gerade die erwähnte "Doppelnatur" des Infinitivs, die auch dessen morphosyntaktische Funktionsweise erklärt, und es bleibt zu hoffen, dass insgesamt ein informativer Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten der Infinitivsyntax entstanden ist.
Autorentext
Lehramtsstudium Romanistik (Französisch und Italienisch) an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. 2005 Promotion in Romanistischer Sprachwissenschaft. Auslandstätigkeit im Bereich des Fremdsprachenunterrichts und seit 2000 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Romanistik der Alpen-Adria-Universität.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Der Infinitiv als Kategorie zwischen Nomen und Verbum
- Veröffentlichung 21.10.2015
- ISBN 978-3-8381-1447-7
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783838114477
- Jahr 2015
- Größe H220mm x B150mm x T13mm
- Autor Claudia Elisabeth Pichler
- Untertitel Eine kategorialgrammatische Darstellung der Morphosyntax (alt-)italienischer Infinitivkonstruktionen
- Gewicht 316g
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Anzahl Seiten 200
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
- GTIN 09783838114477