Der innerstaatliche und grenzüberschreitende Formwechsel

CHF 94.25
Auf Lager
SKU
D4FG35EN6M9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 19.11.2025 und Do., 20.11.2025

Details

Der Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes zum Trotz gelten zahlreiche Fragen zum grenzüberschreitenden Formwechsel weiterhin als ungeklärt. In Ermangelung einer europaweiten Harmonisierung ist zur Bewältigung dieser Strukturmaßnahme ein Rückgriff auf die mitgliedstaatlichen Regelungen zu innerstaatlichen Formwechseln geboten. In diesem Zusammenhang werden die innerstaatlichen Formwechselregime Deutschlands und Ungarns rechtsvergleichend untersucht. Mithilfe des Rechtsvergleichs werden die Unterschiede in der Konzeption, dem Ablauf und dem Schutz betroffener Stakeholder aufgezeigt - Erkenntnisse, die für das Verständnis des grenzüberschreitenden Formwechsels und seiner Wesensmerkmale unerlässlich sind. Unter Berücksichtigung des europarechtlichen Rahmens, insbesondere der einschlägigen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes, wird zuletzt der Ablauf des grenzüberschreitenden Formwechsels von und nach Deutschland bzw. Ungarn dargestellt.


Autorentext

Keve Kovács, Linklaters, München


Klappentext

In Ermangelung einer europaweiten Harmonisierung ist zur Bewältigung dieser Strukturmaßnahme ein Rückgriff auf die mitgliedstaatlichen Regelungen zu innerstaatlichen Formwechseln geboten. In diesem Zusammenhang werden die innerstaatlichen Formwechselregime Deutschlands und Ungarns rechtsvergleichend untersucht. Mithilfe des Rechtsvergleichs werden die Unterschiede in der Konzeption, dem Ablauf und dem Schutz betroffener Stakeholder aufgezeigt - Erkenntnisse, die für das Verständnis des grenzüberschreitenden Formwechsels und seiner Wesensmerkmale unerlässlich sind. Unter Berücksichtigung des europarechtlichen Rahmens, insbesondere der einschlägigen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes, wird zuletzt der Ablauf des grenzüberschreitenden Formwechsels von und nach Deutschland bzw. Ungarn dargestellt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110465556
    • Auflage 16001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Internationales Recht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H236mm x B160mm x T18mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783110465556
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-046555-6
    • Veröffentlichung 11.07.2016
    • Titel Der innerstaatliche und grenzüberschreitende Formwechsel
    • Autor Keve Kovács
    • Untertitel Deutsch-ungarischer Rechtsvergleich und europarechtlicher Rahmen
    • Gewicht 493g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 214

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470