Der Integrationsdiskurs und -prozess in Tirol

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
D6IH9CP5KO2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Betrachtet man die Statistiken, so ist Österreich zweifellos ein Zuwanderungsland. Es ziehen jährlich mehr Menschen zu, als das Land verlassen. Auch die Geburtenraten sind ein signifikanter Indikator dafür, dass es in Zukunft immer mehr Menschen mit Migrationshintergrund in diesem Land geben wird. Die Hauptgruppe der Nichttiroler/-innen aus den Drittstaaten stellt die türkische Community dar. Neben den Neuzuwanderungen haben sich bereits zahlreiche Menschen mit türkischem Migrationshintergrund in Österreich verankert und unter anderem auch in diversen Vereinen und Verbänden zusammengefunden. Kulturunterschiede und Sprachbarriere machen es oftmals nicht leicht, Verständnis füreinander aufzubringen und lassen auch selten tiefe Einblicke in die Arbeit und Organisationsstrukturen dieser Verbände zu. Hinzu kommt eine gewisse Distanz durch mögliche Furcht vor dem Unbekannten, womöglich geschürt durch Halbwissen oder sogar auf Basis mangelnder Transparenz. Dieses Werk setzt sich mit der Geschichte der Migration, deren Entwicklung und in diesem Kontext auftauchenden Begrifflichkeiten auseinander. Es zeigt die Ausgangssituation und soll dabei helfen den Dialog voranzutreiben.

Autorentext

Gökhan Senli wurde in Moosburg a.d. Isar geboren und schloss sein Studium der Pädagogik 2015 an der Universität in Innsbruck ab. Der eigene Migrationshintergrund, sein ehrenamtliches Engagement im Bayerischen Integrationsrat und Studienaufenthalte in den unterschiedlichsten Ländern waren ausschlaggebend für dieses Werk.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639889567
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783639889567
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-88956-7
    • Veröffentlichung 13.06.2016
    • Titel Der Integrationsdiskurs und -prozess in Tirol
    • Autor Gökhan Senli
    • Untertitel Die Rolle von Vereinen und Verbnden der trkischen Community
    • Gewicht 131g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 76
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470