Der Interessenausgleich im griechischen und im deutschen Recht der Forderungspfändung

CHF 72.20
Auf Lager
SKU
UHQMICVTT95
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Gegenstand dieser Arbeit ist der Vergleich zwischen dem griechischen und dem deutschen Recht der Forderungspfändung. Das Ziel ist jedoch insbesondere die Untersuchung, inwiefern beide Rechtsordnungen es erreicht haben, durch die gesetzlichen Regelungen und die Ansichten der Rechtsprechung und des Schrifttums in diesem Bereich den Ausgleich der Interessen der Beteiligten herbeizuführen. Die Ergebnisse sind wegen der Harmonisierungsnotwendigkeit im Rahmen des europäischen Zivilrechtsverkehrs in einigen Fällen nicht von unerheblichem Interesse. Die Arbeit versucht das Problem der »Sprachenbarriere« zu überwinden und dem deutschen Juristen eine Möglichkeit zu geben, in schwierige Themenbereiche auch des griechischen Zwangsvollstreckungsrechts Einblick zu nehmen.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783831684168
    • Auflage 2., unveränderte Auflage
    • Genre Zivilprozessrecht
    • Größe H19mm x B205mm x T145mm
    • EAN 9783831684168
    • Format Fachbuch
    • Titel Der Interessenausgleich im griechischen und im deutschen Recht der Forderungspfändung
    • Autor Anastasia Papadelli
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 449g
    • Herausgeber Utz Verlag
    • Anzahl Seiten 360

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.