Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Internationale Strafgerichtshof
Details
Am 17. Juli 1998 wurde in Rom ein Statut beschlossen, das die Tür zur Errichtung eines Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) öffnet. Der IStGH will die Straflosigkeit schwerster Verletzungen der Menschenrechte verhindern und die Bestrafung der Täter auch bei hoheitlichem Tätigwerden sicherstellen. Vor diesem Hintergrund zeigt die Arbeit das zwischen (Völkerstraf-) Recht und Politik bestehende Spannungsverhältnis auf. Zur Einführung in die Thematik wird das Problemfeld Völkerrecht und Strafe erörtert und dadurch die Grundlage für die weitere Betrachtung geschaffen. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die zu bejahende Frage, ob auf der Grundlage des Statuts von Rom ein unabhängig, unparteiisch und effektiv arbeitender IStGH errichtet werden kann.
Autorentext
Die Autorin: Aline Bruer-Schäfer wurde 1970 in Peine (Niedersachsen) geboren. Nach Erlangung der deutschen Hochschulreife nahm sie im November 1991 das Studium der Rechtswissenschaften in Würzburg auf. Im Anschluß an das erste Staatsexamen trat sie 1996 in den Referendardienst ein, den sie in Aschaffenburg absolvierte. Seit 1998 ist Aline Bruer-Schäfer als Rechtsanwältin in Aschaffenburg tätig.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Das Spannungsfeld zwischen (Völkerstraf-) Recht und Politik Die Problematik Völkerrecht und Strafe Das Statut von Rom vom 17. Juli 1998 und die internationale Strafgerichtsbarkeit Der IStGH auf der Grundlage des Statuts von Rom als wirksamer Beitrag zur Friedenssicherung und -erhaltung und als unabhängiger sowie effektiver Garant für Gerechtigkeit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631379400
- Auflage 01001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Steuerrecht
- Größe H210mm x B148mm x T22mm
- Jahr 2001
- EAN 9783631379400
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-37940-0
- Veröffentlichung 11.05.2001
- Titel Der Internationale Strafgerichtshof
- Autor Aline Bruer-Schäfer
- Untertitel Die Internationale Strafgerichtsbarkeit im Spannungsfeld von Recht und Politik
- Gewicht 508g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 388