Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der interzelluläre Diskurs von Keratinozyten und T Zellen
Details
Die allergische Kontaktdermatitis und das atopische Ekzem zählen zu den häufigsten allergischen Erkrankungen der Haut, die einhergehen mit Einschränkungen im Alltag (Gefühl des Stigmas), ausgeprägtem Juckreiz, bewusstem Meiden von Allergie-auslösenden Situationen. Wissensbedarf besteht im Berich der Entstehung und v.a. der Limitierung dieser überschießenden Antwort des Immunsystems. Diese Arbeit konnte erstmals zeigen, dass Keratinozyten durch Modulation der T-Zell Effektorfunktion aktiv in das immunologische Geschehen während der Ekzemreaktion eingreifen und damit einen Einfluss auf den Ausgang der Immunreaktion in der Haut haben können. Tragen sie durch Ausschütten löslicher Faktoren in der allergischen Kontaktdermatitis zu deren Limitierung bei, so könnten sie in der akuten atopischen Ekzemläsion sowohl an der Ausprägung der TH1 Dominanz als auch an der möglichen Chronifizierung der Reaktion beteiligt sein. Diese erstmals beschriebene aktive Modulation von T-Zellen durch Keratinozyten beleuchtet den Verlauf der allergisch ekzematösen Hautreaktion neu und könnte - nach Identifizierung der verantwortlichen Faktoren - auch zur Entwicklung neuartiger Therapiestrategien beitragen.
Autorentext
Stefanie Christine Förster studierte Biologie mit SchwerpunktHumanbiologie und Immunologie an der Universität Regensburg undder Ludwig Maximilian Universität München. Ihre Promotion führtesie am Zentrum Allergie und Umwelt, einer Kooperationseinrichtungder Technischen Universität München und des Helmholtz ZentrumsMünchen, durch.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838120225
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2015
- EAN 9783838120225
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-2022-5
- Veröffentlichung 22.11.2015
- Titel Der interzelluläre Diskurs von Keratinozyten und T Zellen
- Autor Stefanie Christine Förster
- Untertitel Untersuchungen in einem Allergen-spezifischen in vitro Modell der Effektorphase der allergischen Kontaktdermatitis und des akuten atopischen Ekzems
- Gewicht 256g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
- Anzahl Seiten 160