Der Investitionscharakter von CSR bei Familienunternehmen

CHF 86.35
Auf Lager
SKU
BO1ORJ02CGA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Anhand einer quantitativen Primärdatenerhebung weist Friedrich Völker nach, dass Familienunternehmen ihre CSR-Aktivitäten so auf unternehmensgrößenabhängige Faktoren einstellen, dass sie einen möglichst großen strategischen Nutzen daraus ziehen. CSR-Maßnahmen zeigen hier typische Charakteristika von Investitionen. Verschiedene Treiber entscheiden darüber, an welche Stakeholder CSR-Investitionen adressiert werden. Eine kritische Rolle spielen dabei von Stakeholdern kontrollierte, wettbewerbskritische Unternehmensressourcen wie Human-, Sozial- und Reputationskapital, die sich durch bestimmte CSR-Aktivitäten aufbauen lassen. Je wertvoller eine Ressource vor dem Hintergrund der jeweiligen Unternehmensumwelt erscheint, desto höher fällt der Kapitalwert einer CSR-Investition in diese Ressource aus.

Autorentext

Friedrich Völker ist Assistent des Vorsitzenden der Geschäftsführung eines internationalen Herstellers von Reinigungsgeräten und -systemen.


Klappentext

Anhand einer quantitativen Primärdatenerhebung weist Friedrich Völker nach, dass Familienunternehmen ihre CSR-Aktivitäten so auf unternehmensgrößenabhängige Faktoren einstellen, dass sie einen möglichst großen strategischen Nutzen daraus ziehen. CSR-Maßnahmen zeigen hier typische Charakteristika von Investitionen. Verschiedene Treiber entscheiden darüber, an welche Stakeholder CSR-Investitionen adressiert werden. Eine kritische Rolle spielen dabei von Stakeholdern kontrollierte, wettbewerbskritische Unternehmensressourcen wie Human-, Sozial- und Reputationskapital, die sich durch bestimmte CSR-Aktivitäten aufbauen lassen. Je wertvoller eine Ressource vor dem Hintergrund der jeweiligen Unternehmensumwelt erscheint, desto höher fällt der Kapitalwert einer CSR-Investition in diese Ressource aus.


Inhalt
Einleitung.- Thematische Grundlagen.- CSR als Investition im Kontext von Familienunternehmen.- Mitarbeiter oder Kunden? Adressierung der CSR-Investition in Abhängigkeit vom Umsatz.- Empirische Untersuchung.- Quantitative Hauptstudie.- Abschließende Betrachtungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658071837
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2014
    • Größe H210mm x B148mm x T21mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783658071837
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-07183-7
    • Veröffentlichung 19.09.2014
    • Titel Der Investitionscharakter von CSR bei Familienunternehmen
    • Autor Friedrich Völker
    • Untertitel Eine theoretische und empirische Vergleichsanalyse
    • Gewicht 481g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 335
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470