Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Irak-Krieg 2003
Details
Der Irak-Krieg 2003 wurde von vielen Gelehrten untersucht. Der Autor ist jedoch der Ansicht, dass bisher kein Versuch unternommen wurde, diesen Krieg sprachlich und ideologisch gründlich zu untersuchen. Daher konzentriert sich dieses Buch darauf, wie Medien diesen Krieg darstellen und wie Sprache und Ideologie Dieses Buch untersucht die nachfolgenden Ereignisse des Irak-Krieges 2003, indem es 11 Artikel von der BBC-Nachrichten-Website auswählt. Der Korpus umfasst drei Jahre (2005-2008). Der Autor verwendet van Dijks (1980) Theorie der semantischen Makrostruktur, um die zu untersuchen Nachrichtendiskurs auf Makro- und Mikroebene sowie van Dijks (1998) Ideologietheorie zur Untersuchung der Gruppenideologie auf beiden Ebenen. Die sprachlichen und ideologischen Analysen werden durch Hintergrundinformationen gestützt, bei denen eine historische und politische Kritik zur Gewährleistung der Objektivität bereitgestellt wird Dies basiert auf Wodaks diskursgeschichtlichem Ansatz (2001a). Das Buch führt einen zuverlässigeren und objektiveren CDA-Ansatz ein. Es ist von großem Nutzen und i Deal Practice für Studenten und Postgraduierte sowie für Forscher, die Disziplinen wie kritische Diskursanalyse, Soziolinguistik, Politik, Medienwissenschaft und Massenkommunikation absolvieren.
Autorentext
Ghayth al-Shaibani obtuvo su doctorado en Lingüística Aplicada, (CDA) de Universiti Sains Malaysia. Su maestría es en Lingüística y Estudios del Idioma Inglés. Su experiencia incluye investigación académica, enseñanza de inglés académico, edición académica y traducción árabe-inglés. Actualmente, es editor de investigación y consultor por cuenta propia.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202771153
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 316
- Größe H220mm x B150mm x T19mm
- Jahr 2021
- EAN 9786202771153
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-77115-3
- Veröffentlichung 22.04.2021
- Titel Der Irak-Krieg 2003
- Autor Ghayth Al-Shaibani
- Untertitel Eine kritische Diskursanalyse
- Gewicht 489g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen