Der Islam im modernen Weltsystem: Ein Blick aus Lacanscher Perspektive

CHF 33.95
Auf Lager
SKU
B25AF6272QC
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Was am 11. September 2001 geschah, war der größte und ungewöhnlichste Terroranschlag der modernen Geschichte. Es wurden nicht nur unschuldige Menschen ins Visier genommen - sondern auch Embleme der Vereinigten Staaten und der westlichen Zivilisation; die symbolische Bedeutung der amerikanischen mentalen Wahrnehmung der muslimischen Welt. Dieses Buch, nach einer historischen Darstellung der gleichen Debatte, befasst sich mit dem Ereignis muss analysiert werden, wodurch eine neue Welle der Diskussion über den Islam. Aus einer Lacanschen Perspektive ist es klar, dass das, was wir von westlichen Stimmen über Muslime hören, nichts anderes ist als eine Widerspiegelung historischer Missverständnisse des Islam. Das ist normal. Wichtig ist, was die neuen Konfigurationen, die nach dem Terroranschlag auf Amerika entstanden sind, für die Wahrnehmung des Islam und der Muslime bedeuten. Wie die US-Regierung dieses Ereignis interpretiert, wird weitreichende Auswirkungen auf die Rolle des Islam im modernen internationalen Weltsystem haben. Was ist die Bedeutung einer supranationalen muslimischen Identität? Welche Bedeutung haben muslimische Identitäten für den Westen? Welcher Zusammenhang besteht, wenn überhaupt, zwischen Terror und Islam auf theoretischer und praktischer Ebene? Wäre ein intertextualistischer Ansatz möglich, der verschiedene Epistemologien in das Feld einbringt?

Autorentext

Fatih Seyhanoglu è un giornalista curdo autoesiliato e fondatore di Encompassing Crescent, un mensile online di opinioni ed editoriali su questioni che riguardano il nostro mondo globalmente interconnesso. Ha conseguito un master in storia presso il Centro universitario CUNY.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207880966
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundlagen Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207880966
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-88096-6
    • Veröffentlichung 27.07.2024
    • Titel Der Islam im modernen Weltsystem: Ein Blick aus Lacanscher Perspektive
    • Autor Fatih Seyhanoglu
    • Untertitel Artikel ber den Nahen Osten
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 56

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470