Der Islam und der Weltfrieden
Details
Dieses Buch ohne Vorurteile zu lesen bedeutet, einen relevanten Schritt aus der Ignoranz derer heraus zu machen, die dem Weltfrieden unbemerkt Schaden zufügen sowie einen Krieg der Kulturen schüren wollen. Nabil Hawajris Werk bietet über die nach Judentum und Christentum drittletzte monotheistische Religion - abgesehen von irgendeiner religiösen Haltung - einen einfachen, jedoch informativen Zugang zum wahren Islam. Dieses Buch möchte lediglich aus erster Hand zeigen, wie eine beabsichtigte Ignoranz Gefahren für die ganze Welt vor einem fahrlässigen Umgang mit Gottes Wort birgt.
Autorentext
Nabil Hawajri, Jahrgang 1963, Naturwissenschaftler, Privatdozent, Ökonom und Buchautor. Sein Gedichtband Traum vom Leben - Gedichte zur Intifada ist vor zirka drei Jahrzehnten erschienen. Aus aktuellem Anlass kehrt er mit seinem zweiten Werk im deutschsprachigen Raum zurück, um ein sensibles Thema zu behandeln, das sicherlich viele Menschen, unabhängig von ihrer religiösen Haltung, aufgrund einer zunehmenden Nachfrage hinsichtlich der zurzeit andauernden Debatte in der Öffentlichkeit interessieren dürfte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783347117211
- Sprache Deutsch
- Auflage 1
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Jahr 2020
- EAN 9783347117211
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-347-11721-1
- Veröffentlichung 16.09.2020
- Titel Der Islam und der Weltfrieden
- Autor Nabil Hawajri
- Untertitel Eine ordnungswissenschaftliche Analyse eines Insiders
- Gewicht 348g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 236
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Esoterik