Der IT Business Case

CHF 114.75
Auf Lager
SKU
F0A6IUHQPV1
Stock 1 Verfügbar

Details

Wie jede Unternehmensfunktion muss heute auch die IT ihren finanziellen Wertbeitrag nachweisen. Um die Wirtschaftlichkeit der IT-Aktivitäten darzulegen, vermittelt das vorliegende Buch IT-orientiertes Finanzwissen und zeigt auf, wie die Forderung nach einer wirtschaftlichen Positionierung der IT in die Tat umgesetzt wird.

Für ein breites Spektrum von praktischen Aufgabenstellungen werden nachvollziehbare Lösungsansätze und Lösungswege gezeigt. Insbesondere wird beschrieben, wie man Wirtschaftlichkeitsanalysen für IT-Projekte bzw. IT-Investitionen durchführt und wie Wirtschaftlichkeitsnachweise erbracht werden.

Die Neuauflage wurde korrigiert und um das Thema Opportunitätskosten erweitert.


Autorentext

Ralph Brugger ist diplomierter Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit mehreren Jahren in unterschiedlichen Informatik- und IT-Controlling-Funktionen; sowohl bei internationalen Software-Herstellern als auch in größeren Industriekonzernen. Zur Zeit ist er als "Global Project and Portfolio Officer" in einem weltweit agierenden Konzern tätig und trägt in dieser Funktion die Verantwortung für die Überwachung und Steuerung des IT-Investitionsbudgets. Diese Aufgabe bedingt sowohl die Beurteilung von IT-Business Cases als auch die Unterstützung bei der Erstellung von komplexen Business Cases.


Zusammenfassung

"Wurden bisher einige Monographien sowohl über Wirtschaftlichkeitsnachweise als auch über effiziente Projektumsetzung geschrieben, gelingt es Ralph Brugger, diese beiden Welten zu verbinden: er verknüpft die wirtschaftliche Sichtweise mit der IT-Welt. Ralph Brugger verweilt nicht nur bei der Theorie. Der IT-Projektleiter, der nicht nur Hintergrundwissen, sondern auch das "Go" des Budgetverantwortlichen benötigt, erhält hier praxisnahe Tipps. Das Buch ist in seiner Art einzigartig in der deutschsprachigen Literatur." Markus Thierbach, Deutsche Post AG

Aus den Rezensionen zur 2. Auflage:

"Das Buch gibt einen systematischen und gut verständlichen Überblick über alle Facetten der Business-Case-Erstellung. Es ist ein muss ... für IT-Projektmanager ohne wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund." (in: CIO IT-Strategie für Manager, 2009, Issue 3, S. 48)


Inhalt
Business Case - Grundlagen, Vorgehen.- Business Case versus Business Plan.- Wer erstellt den Business Case?- Wie erstellt man einen Business Case?- Wie dokumentiert man einen Business Case?- Wie gestaltet sich der optimale Investitionsablauf?- Primäre und sekundäre Wirtschaftlichkeitsfaktoren.- Projekt- und Investitionskosten.- Betriebskosten.- Projekt- und Investitionsnutzen.- Einmaliger Nutzen.- Laufender Nutzen.- Netto-Umlaufvermögen.- Kapitalkosten.- Ertragssteuern.- Abschreibungen.- Fremdkapitalzinsen.- Unternehmensrechnungen aus Investitionssicht.- Cash-flow versus Aufwendungen und Erträge.- Erfolgsrechnung.- Einfluss der Investitionen auf den Gewinn.- Cash-flow Rechnung.- Einfluss der Investitionen auf den Cash-flow.- Wirtschaftlichkeitsrechnung - Grundlagen, Rechenverfahren, Aufbau, Kalkulation.- Berechnungsverfahren.- Business Case Metriken.- Diskontierung.- Betrachtungszeitraum und Terminierung.- Nicht-finanzielle Faktoren.- Varianten/Alternativen.- Entscheidung/Beurteilung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783540938576
    • Auflage 2., korr. u. erw. Aufl. 2009
    • Sprache Deutsch
    • Genre Informatik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H241mm x B160mm x T29mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783540938576
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-540-93857-6
    • Veröffentlichung 31.03.2009
    • Titel Der IT Business Case
    • Autor Ralf Brugger
    • Untertitel Kosten erfassen und analysieren - Nutzen erkennen und quantifizieren - Wirtschaftlichkeit nachweisen und realisieren
    • Gewicht 799g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 404

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto