Der Jadebusen

CHF 33.05
Auf Lager
SKU
UURH02J8AQS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Jadebusen stellt nicht eine Fortsetzung des Flusses Jade dar (obwohl dieser in den Jadebusen mündet), sondern ist, wie auch die Innen- und die Außenjade, ein Teil der Deutschen Bucht und damit der Nordsee. Im 16. Jahrhundert begannen umfangreiche Eindeichungsmaßnahmen, die dem Jadebusen die Form gaben, die im Wesentlichen bis zur Gegenwart erhalten blieb. An der Westseite ging man ab 1525 allmählich daran, zunächst den Meereseinbruch des von Prielen durchzogenen Wattengebiets des "Schwarzen Bracks" in Land umzuwandeln. 1575 kam die nördlich des "Schwarzen Bracks" gelegene Herrschaft Jever zur Grafschaft Oldenburg. Eine Verkehrsverbindung bestand nur westlich über ostfriesisches Gebiet. Daher bemühte sich der oldenburgische Herrscher Graf Anton Günther, eine sichere Landverbindung zu seinem nördlichen Landesteil herzustellen. Nach langen Streitigkeiten mit der Grafschaft Ostfriesland entstand zwischen 1596 und 1615 der noch heute vorhandene Ellenser Damm. Das tief gelegene Gebiet des "Schwarzen Bracks" konnte erst dadurch mit dem Bau von Entwässerungssystemen und Sielen trockengelegt und urbar gemacht werden. Weitere Eindeichungen des Jadebusens folgten bis ins 19. Jahrhundert. An der Ostseite des Jadebusens gestaltete sich die Eindeichung noch langwieriger als im Westen. Es erwies sich als schwierig, Deiche auf Moorboden zu gründen. Obwohl man bereits im 15. Jahrhundert begonnen hatte, einzelne Durchbrüche zu verschließen, gab es bis ins 18. Jahrhundert immer wieder schwere Deichbrüche, zuletzt bei der Weihnachtsflut 1717. Erst zwischen 1721 und 1725 gelang unter der Leitung des oldenburgischen Landdrosten Sehestedt die endgültige Eindeichung des Landes zwischen Jadebusen und Weser. (Wiki)
Das vorliegende Buch ist mit 7 S/W-Abbildungen illustriert.

Nachdruck der Originalauflage von 1903.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783961691005
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T8mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783961691005
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-96169-100-5
    • Veröffentlichung 05.12.2018
    • Titel Der Jadebusen
    • Autor Georg Sello
    • Untertitel Sein Gebiet, seine Entstehungsgeschichte und der Turm auf Wangerooge
    • Gewicht 157g
    • Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
    • Anzahl Seiten 100
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470