Der Jansenismus in der Habsburgermonarchie
Details
Als eine ursprünglich rein theologische Bewegung, die
ihren Ausgangspunkt in Belgien und Frankreich des 17.
Jahrhunderts nahm, entwickelte sich der Jansenismus
zu einer bedeutenden politischen Bewegung, die
wesentlichen Einfluss auf die Ideenwelt in der
Habsburgermonarchie des 18. Jahrhunderts ausübte.
Nach einem einführenden Überblick über die
Entstehungsgeschichte des Jansenismus und der Klärung
zentraler Begriffe versucht der Autor Matthias Lorenz
den Fragen nachzugehen, auf welchen Bahnen dieser in
die Habsburgermonarchie eingedrungen ist, welche
Personen und Zentren einen wesentlichen Beitrag zu
dessen Verbreitung leisteten und welchen Einfluss
seine Ideen auf höchste kirchliche und staatliche
Entscheidungsträger ausübten. Nach einer Analyse des
Einflusses auf die Toleranzgesetzgebung dieser Zeit
versucht der Autor die Ursachen für den Niedergang
des Jansenismus nachzuzeichnen, der im Spannungsfeld
zwischen seinen konservativen Wurzeln und den
fortschreitenden Ideen der Aufklärung nicht bestehen
konnte.
Dieses Buch richtet sich an alle geschichtlich
interessierten Personen und stellt als
Forschungsüberblick den aktuellen Stand zu dieser
Thematik dar.
Autorentext
Mag. Matthias Lorenz, Lehramtstudium Geschichte und Mathematik ander Universität Wien. Lehrer an einer AHS in Wien.
Klappentext
Als eine ursprünglich rein theologische Bewegung, dieihren Ausgangspunkt in Belgien und Frankreich des 17.Jahrhunderts nahm, entwickelte sich der Jansenismuszu einer bedeutenden politischen Bewegung, diewesentlichen Einfluss auf die Ideenwelt in derHabsburgermonarchie des 18. Jahrhunderts ausübte. Nach einem einführenden Überblick über dieEntstehungsgeschichte des Jansenismus und der Klärungzentraler Begriffe versucht der Autor Matthias Lorenzden Fragen nachzugehen, auf welchen Bahnen dieser indie Habsburgermonarchie eingedrungen ist, welchePersonen und Zentren einen wesentlichen Beitrag zudessen Verbreitung leisteten und welchen Einflussseine Ideen auf höchste kirchliche und staatlicheEntscheidungsträger ausübten. Nach einer Analyse desEinflusses auf die Toleranzgesetzgebung dieser Zeitversucht der Autor die Ursachen für den Niedergangdes Jansenismus nachzuzeichnen, der im Spannungsfeldzwischen seinen konservativen Wurzeln und denfortschreitenden Ideen der Aufklärung nicht bestehenkonnte.Dieses Buch richtet sich an alle geschichtlichinteressierten Personen und stellt alsForschungsüberblick den aktuellen Stand zu dieserThematik dar.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Ein Forschungsüberblick
- Autor Matthias Lorenz
- Titel Der Jansenismus in der Habsburgermonarchie
- ISBN 978-3-639-15512-9
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783639155129
- Jahr 2009
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Gewicht 215g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 132
- Genre Geschichte
- GTIN 09783639155129