Der japanische Markt

CHF 99.80
Auf Lager
SKU
GI0KM79D28U
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 06.10.2025 und Di., 07.10.2025

Details

Der japanische Markt ist groß und zukunftsorientiert, seine Konsumenten sind wohlhabend und anspruchsvoll. Japanische Produkt- und Fertigungstechnologie dominieren die aufstrebenden Märkte in der Region Asien-Pazifik, und mit zahlreichen international erstklassig positionierten Unternehmen und Forschungsinstitutionen wird Japan seine Stellung als führende Wirtschaftsnation weiter behaupten. Deutschen Unternehmen, die sich in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt engagieren, bieten sich daher vielfältige Chancen.
Der vorliegende Sammelband präsentiert aktuelle Informationen aus erster Hand über japanische Politik und Wirtschaft, japanische Märkte und Unternehmen, Bildungssystem und Personalmanagement in Japan sowie interkulturelle Sichten. Im Mittelpunkt stehen
• wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen in Japan,
• Eigenheiten der japanischen Konsumgütermärkte,
• Besonderheiten der japanischen Industriegütermärkte und
• interkulturelle Aspekte des unternehmerischen Engagements in Japan.


Autorentext
Prof. Dr. Klaus Bellmann lehrt Betriebswirtschaftslehre, insb. Produktionswirtschaft an der Universität Mainz und ist Co-Direktor des Center of Market-Oriented Product and Production Management (CMPP) dieser Universität.
Dr. René Haak ist im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Bonn, Internationale Abteilung, tätig. Vormals war er stellvertretender Direktor und Leiter der Wirtschaftsabteilung des Deutschen Instituts für Japanstudien, Tokio.


Inhalt
Einführung in die Thematik.- Japan Über Märkte und Management in der mächtigsten Wirtschaftsregion Asiens.- Japan ist wieder da.- Chancen der konjunkturellen Entwicklung in Japan: Kurzzeitige Aufhellung oder nachhaltige Erholung?.- Japan ist wieder da Perspektiven für deutsche Unternehmen.- Chancen auf japanischen Wachstumsmärkten.- Herausforderungen und Chancen für deutsche Unternehmen in Japan.- Konsumgütermärkte.- Produkt- und Produktionsmanagement für Konsumgüter auf dem japanischen Silbermarkt.- Japans Konsumelektronik setzt Standards.- Strategien ausländischer Unternehmen am Japanischen Kosmetikmarkt.- Gewinnorientierte Preisverhandlungen in Japan.- Eintritt in den japanischen Markt Strategien im Überblick.- Industriegütermärkte.- Innovation und Entrepreneurship: Japans Wettbewerbsfähigkeit in institutioneller Perspektive.- Strategische Implikationen für Akteure auf dem japanischen Gesundheitsmarkt.- Toyota Managementsystem des Wandels.- Erneuerbare Energien Kooperationsoptionen für deutsche Unternehmen in Japan.- Als Dienstleister am Puls der Unternehmen.- Interkulturelle Aspekte.- Japanisches Personalmanagement im Spannungsfeld zwischen Kontinuität und Wandel.- Bildung und Berufsbildung in Japan.- Deutsche Qualität unter japanischer Lupe.- Das Japangeschäft - Interkulturelle Aspekte des Geschäftserfolgs.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783835007352
    • Auflage 2007
    • Editor Klaus Bellmann, René Haak
    • Vorwort von Junichi Kosuge
    • Sprache Deutsch
    • Genre Internationale Wirtschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T22mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783835007352
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8350-0735-2
    • Veröffentlichung 25.04.2007
    • Titel Der japanische Markt
    • Untertitel Herausforderungen und Perspektiven für deutsche Unternehmen
    • Gewicht 516g
    • Herausgeber Deutscher Universitätsverlag
    • Anzahl Seiten 341

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.