Der Judas des Leonardo
Details
Ein spannender historischer Roman, der die Themen Liebe, Geld und Verrat wie auch Kunst und Künstlertum formvollendet miteinander verknüpft.
Autorentext
Leo Perutz wurde am 2. November 1882 in Prag geboren und siedelte 1899 mit seiner Familie nach Wien über. In der Zeit zwischen dem Ersten und Zweiten Weltkrieg zählte er zu den meistgelesenen Erzählern deutscher Sprache. 1938 emigrierte Perutz nach Tel Aviv. Er starb 1957 während eines Österreichbesuchs in Bad Ischl. Sein Werk umfasst zahlreiche Romane und Erzählungen und wurde in viele Sprachen übersetzt. In seinen Romanen begegnen sich Historisches und Phantastisches, Traum und Wirklichkeit verschmelzen.Sein gesamtes Romanwerk sowie ein Nachlassband sind als Taschenbuch bei dtv in der Leo-Perutz-Edition lieferbar. Allesamt herausgegeben und mit einem neuen Nachwort von Hans-Harald Müller. Im Februar 2008 erscheint der Roman Der Meister des Jüngsten Tages außerdem in der Edition der AutorenBibliothek.»Leo Perutz ist der größte magische Realist unserer Sprache, ein Virtuose des Rätsels.« Daniel Kehlmann»Er ist ein Dichter mit der Fähigkeit, ungewöhnlich fesselnde Romane zu schreiben. Ich betone: ein Dichter.« Carl von Ossietzky
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783423133043
- Editor Hans-Harald Müller
- Sprache Deutsch
- Größe H191mm x B120mm x T12mm
- Jahr 2005
- EAN 9783423133043
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-423-13304-3
- Titel Der Judas des Leonardo
- Autor Leo Perutz
- Untertitel Roman
- Gewicht 193g
- Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
- Anzahl Seiten 224
- Lesemotiv Eintauchen
- Genre Literatur vor 1945
- Auflage 11. Auflage