Der Jude nach der Shoah

CHF 98.05
Auf Lager
SKU
LMDSJN045F1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Das Anliegen des Buches ist es, die Entwicklung von Shakespeares Kaufmann von Venedig im deutschen Sprachraum nachzuzeichnen unter Berücksichtigung der wechselseitigen Beziehung zwischen Theaterkunst und gesellschaftspolitischer Resonanz. Es soll einen Beitrag leisten, das Verhältnis zwischen den Theaterlandschaften einer geteilten Nation zu beleuchten. Es möchte die verschiedenen dramaturgischen und inszenatorischen Strömungen und Sackgassen aufzeigen, die jedes Nachkriegsjahrzehnt hervorgebracht hat. Zudem lässt sich in dem Konflikt zwischen dem Juden Shylock und dem christlichen Kaufmann Antonio das theatralische Spiegelbild für die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit dem Fremden als Außenseiter und mit der jüdischen Minderheit in einer christlich geprägten Gesellschaft erkennen.Neben der Aufführungsgeschichte auf dem deutschsprachigen Theater führen zwei Exkurse nach Palästina bzw. Israel, um auch den Umgang mit dem Stück und seiner umstrittensten Figur in einer jüdisch geprägten Gesellschaft darzustellen.Das Buch richtet sich an Anglisten und Theaterwissenschaftler, sowie alle, die Interesse an Shakespeares Dramen und ihrer Umsetzung auf dem deutschen Theater haben.

Autorentext
Monschau, Jörg Dr. phil. Jörg Monschau studierte Anglistik und Romanistik in Köln, Heidelberg und Galway/Republik Irland. Seit 2000 arbeitet er beim Spiegel Institut Mannheim in Brühl, einem international tätigen Marktforschungsunternehmen für Marktpsychologie und Anthropotechnik, wo er als Leiter für qualitative Marktforschung tätig ist.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639009934
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T36mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639009934
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-00993-4
    • Titel Der Jude nach der Shoah
    • Autor Jörg Monschau
    • Untertitel Zur Rezeption des Kaufmann von Venedig auf dem Theater der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik 1945-1989
    • Gewicht 904g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 596
    • Genre Zeitgeschichte (1946 bis 1989)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470