Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Jugendrichter und die Behandlung junger Rechtsbrecher in Belgien
Details
This title from the De Gruyter Book Archive has been digitized in order to make it available for academic research. It was originally published under National Socialism and has to be viewed in this historical context. Learn more here.
Inhalt
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Vorwort -- I. Die Kriminologie der Jugendlichen in Belgien -- 2. Die Regelung bis zu dem Gesetz vom 15. Mai 1912 -- 3. Das Verfahren gegen Jugendliche nach geltendem Recht -- 4. Wegfall der Strafe -- 5. Die Befugnisse des Jugendrichters -- 6. Die Schutzaufsicht -- 7. Die Berufung -- 8. Vollzug und Kontrolle -- 9. Besondere Schutzvorschriften -- 10. Die Durchführung der Erziehungsarbeit -- 11. Die Erziehungsanstalten -- 12. Die Unterbringung in einer Familie (placement familial) -- 13. Die Homes de Semi-Liberté -- 14. Hilfsorganisationen -- 15. Der Erfolg des Gesetzes vom 15. Mai 1912 und Reformvorschläge -- Backmatter
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783112454671
- Sprache Deutsch
- Autor Kurt Walters
- Titel Der Jugendrichter und die Behandlung junger Rechtsbrecher in Belgien
- Veröffentlichung 14.01.1940
- ISBN 978-3-11-245467-1
- Format Fester Einband
- EAN 9783112454671
- Jahr 1940
- Größe H236mm x B160mm x T10mm
- Gewicht 283g
- Auflage Reprint 2021
- Genre Philosophie-Lexika
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 72
- Herausgeber De Gruyter