Der Kaiser Hadrian

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
D2729DMH2CG
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Der Historiker Ferdinand Gregorovius beschreibt in dem ihm eigenen literarischen Erzählstil Aufstieg und Herrschaft des römischen Kaisers Hadrian, dessen Regierungszeit sich innen- und außenpolitisch durch Konsolidierungsbemühungen und durch eine bis dahin beispiellose Förderung von Wissenschaft und Kunst auszeichnete. Der Autor gliedert sein Werk in zwei Abschnitte: Im ersten Teil schildert Gregorovius die politische Entwicklung Roms unter Hadrian, im zweiten Teil wird das geistige und kulturelle Leben näher beleuchtet. Nachdruck der zweiten Auflage aus dem Jahr 1884.

Autorentext
Ferdinand Gregorovius (1821-91) studierte in Königsberg zunächst Theologie, dann Philosophie und Geschichte. In seinen frühen Dichtungen beschäftigte er sich mit historischen Themen. Seine späteren Reiseberichte 'Wanderjahre in Italien' woraus auch die 'Idyllen vom baltischen Ufer' stammen, schlagen eine Brücke zwischen seiner ostpreußischen Heimat, aus der Gregorovius stammte, und der geistigen Heimat, in der sein Lebenswerk seine Erfüllung fand.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783955640989
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T36mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783955640989
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95564-098-9
    • Veröffentlichung 04.02.2013
    • Titel Der Kaiser Hadrian
    • Autor Ferdinand Gregorovius
    • Untertitel Gemlde der rmisch-hellenischen Welt zu seiner Zeit
    • Gewicht 746g
    • Herausgeber EHV-History
    • Anzahl Seiten 520
    • Genre Mittelalter
    • Auflage Nachdruck der zweiten Auflage aus dem Jahr 1884.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.