Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Kampf um das blaue Gold
CHF 19.15
Auf Lager
SKU
2LEAUTEVO9M
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025
Details
Im mexikanischen Grenzland zu den USA ist sauberes Trinkwasser so knapp, dass Mütter ihren Babys zum Trinken Coca-Cola und Pepsi geben das Problem der Wasserverknappung betrifft immer mehr Menschen direkt und breitet sich in rasantem Tempo auf der ganzen Erde aus. Das 'blaue Gold' wird in seiner Bedeutung als Rohstoff dem Erdöl bald den Rang ablaufen, bereits heute stehen hinter vielen so genannt ethnischen oder religiösen Konflikten Kämpfe um die Nutzung der knappen Wasserressourcen. Die Ursachen der Wasserverknappung sind vielfältig industrielle Landwirtschaft, abgeholzte Wälder, Staudämme, Verschmutzung und Verschwendung , der Kern des Problems ist jedoch immer derselbe: Der Kreislauf des Wassers ist zerstört, die Wasserquellen können sich nicht mehr regenerieren. Weder staatliche Kontrolle noch Privatisierung können die Situation entschärfen: Der Ausweg ist eine Rückkehr zu althergebrachten, gemeinschaftlichen Systemen der Wasserbewirtschaftung, die in vielen Regionen über Jahrhunderte funktioniert haben, bis sie dem Fortschritt oder der Gier der Mächtigeren geopfert wurden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783858692511
- Sprache Deutsch
- Editor Bodo Schulze
- Übersetzer Bodo Schulze
- Autor Vandana Shiva
- Titel Der Kampf um das blaue Gold
- Veröffentlichung 17.03.2003
- ISBN 978-3-85869-251-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783858692511
- Jahr 2005
- Größe H200mm x B135mm x T17mm
- Untertitel Ursachen und Folgen der Wasserverknappung
- Gewicht 258g
- Auflage 2. A.
- Genre Sachbücher Gesellschaft
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 216
- Herausgeber Rotpunktverlag
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung