Der Kampf zu Pferd

CHF 98.15
Auf Lager
SKU
FMGN6ASIF1D
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 20.10.2025 und Di., 21.10.2025

Details

Reiten in vor- und frühgeschichtlicher Zeit ist ein komplexes Thema. Daher wird es allzu häufig nur als Randprodukt oder in Teilaspekten bearbeitet. Für die Römische Kaiserzeit bedeutet dies, dass vor allem Studien zu Ausrüstungsgegenständen vorliegen. Die Autorin Astrid Kahler, selbst aktive Reiterin, beleuchtet die Reiterei der Römischen Kaiserzeit in Schleswig-Holstein und Südskandinavien aus archäologischer Sicht, aber auch aus dem reiterlichen und tiermedizinischen Blickwinkel. Entstanden ist dadurch eine praxisorientierte Analyse archäologischer und archäozoologischer Erkenntnisse, die vor allem funktionale Aspekte in den Vordergrund stellt. Durch Einbeziehung ethnographischer und historischer Quellen sowie rezenter Beispiele ergeben sich immer wieder neue und interessante Ansätze zu diesem Thema. Ein umfangreiches Glossar sowie eine methodische Einführung in die militärischen Aspekte erleichtern das Verständnis. Das Buch richtet sich an Archäologen und Historiker mit besonderem Interesse am Thema sowie ausdrücklich auch an interessierte Laien.

Klappentext

Reiten in vor- und frühgeschichtlicher Zeit ist ein komplexes Thema. Daher wird es allzu häufig nur als Randprodukt oder in Teilaspekten bearbeitet. Für die Römische Kaiserzeit bedeutet dies, dass vor allem Studien zu Ausrüstungsgegenständen vorliegen. Die Autorin Astrid Kahler, selbst aktive Reiterin, beleuchtet die Reiterei der Römischen Kaiserzeit in Schleswig-Holstein und Südskandinavien aus archäologischer Sicht, aber auch aus dem reiterlichen und tiermedizinischen Blickwinkel. Entstanden ist dadurch eine praxisorientierte Analyse archäologischer und archäozoologischer Erkenntnisse, die vor allem funktionale Aspekte in den Vordergrund stellt. Durch Einbeziehung ethnographischer und historischer Quellen sowie rezenter Beispiele ergeben sich immer wieder neue und interessante Ansätze zu diesem Thema. Ein umfangreiches Glossar sowie eine methodische Einführung in die militärischen Aspekte erleichtern das Verständnis. Das Buch richtet sich an Archäologen und Historiker mit besonderem Interesse am Thema sowie ausdrücklich auch an interessierte Laien.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836459686
    • Sprache Deutsch
    • Genre Vor- und Frühgeschichte
    • Größe H223mm x B154mm x T20mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836459686
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-5968-6
    • Titel Der Kampf zu Pferd
    • Autor Astrid Kahler
    • Untertitel Reiterei in der Römischen Kaiserzeit anhand von Funden Norddeutschlands und Südskandinaviens
    • Gewicht 378g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 240

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.