Der Karikaturen-Streit in deutschen Printmedien

CHF 43.40
Auf Lager
SKU
CI1L3BV06KE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Die Veröffentlichung von zwölf Mohammed-Karikaturen am 30. September 2005 in der dänischen Tageszeitung Jyllands-Posten wirkte als Fanal in der islamisch geprägten Welt. Flaggen wurden verbrannt, Massendemonstrationen bestimmten das Straßenbild, Menschen kamen zu Tode. Für Medien auf der ganzen Welt war das Thema wochenlang bestimmend. Das Schlagwort vom 'Kampf der Kulturen', das von dem Weihnachten 2008 verstorbenen US-Politologen Samuel Huntington geprägt wurde, bildete den Hintergrund, vor dem in deutschen Printmedien die Eskalation um die Mohammed-Karikaturen diskutiert wurde. Alexander Görlach analysiert in seiner Studie die Bewertungen, die in deutschen Tages- und Wochenzeitungen sowie in Magazinen zu dem Konflikt vorgenommen wurden. Eindeutig wird darin die Werteordnung des Westens verteidigt. Über eine mögliche Bewertung des Konflikts als Kampf der Kulturen wird in der veröffentlichten Meinung lautstark gestritten.

Autorentext

Alexander Görlach, Dr. theol. und Dr. phil., ist der Herausgeber und Chefredakteur von The European Magazine. Zuvor war Görlach Online-Ressortchef des Politikmagazins Cicero sowie mehrere Jahre für das ZDF tätig, unter anderem in New York und London. Alexander Görlach hat im Vatikan, in Ägypten und der Türkei das Verhältnis zwischen dem Islam und dem Westen studiert. Als Journalist und Publizist hat er unter anderem in der Frankfurter Allgemeinen, der Süddeutschen Zeitung und der Welt zu diesem Themenkomplex veröffentlicht. Mehr Informationen zum Autor finden sich unter www.a-goerlach.com.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Alexander Görlach, Heiko Girnth, Sascha Michel
    • Autor Alexander Görlach
    • Titel Der Karikaturen-Streit in deutschen Printmedien
    • Veröffentlichung 31.10.2009
    • ISBN 978-3-8382-0005-7
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783838200057
    • Jahr 2009
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Untertitel eine Diskursanalyse
    • Gewicht 299g
    • Herausgeber ibidem
    • Auflage 1., Erstauflage
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 224
    • GTIN 09783838200057

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470