Der Kater, der eine Million Mal lebte
Details
Der Kinderbuchbestseller aus Japan Der Kater, der eine Million Mal lebte erobert jetzt auch die deutschen Bücherregale. In Yoko Sanos liebevoll erzählter Geschichte geht es um einen stolzen Kater, der eine Million Leben an der Seite von Piraten und Königen, Jung und Alt erlebt. Doch das, was macht das Leben eigentlich besonders? Die Antwort findet er schließlich bei einer weißen Katze. Der Kater, der eine Million Mal lebte wurde 1977 von der Autorin Yoko Sano verfasst und weltweit mehr als 4,6 Millionen Mal verkauft. In dem Kinderbuch stellt die Autorin unter dem buddhistischen Aspekt der Wiedergeburt die Frage, was wahres Glück ausmacht und nimmt den Leser mit auf ein besonderes Abenteuer.
Autorentext
Yoko Sano wurde 1938 in Peking geboren und ist eine japanische Kinderbuch- und Essay Autorin. Sie studierte Design an der Kunsthochschule Musashino in Tokyo und im Jahr 1967 Lithografie an der Universität der Kunste Berlin. Ihr Bilderbuch Der Kater, der eine Million Mal lebte wurde weltweit in 10 verschiedene Sprachen ubersetzt und inspirierte ein Musical und einen Dokumentarfilm. Sie verfasste bis zu ihrem Tod zahlreiche Bilderbucher, Essays und Sammelbände, die in landesweiten Ausstellungen präsentiert wurden. 2010 verstarb Yoko Sano im Alter von 72 Jahren.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Yoko Sano
- Titel Der Kater, der eine Million Mal lebte
- Veröffentlichung 01.11.2024
- ISBN 978-3-9819820-7-7
- Format Fester Einband
- EAN 9783981982077
- Jahr 2024
- Größe H265mm x B8mm x T252mm
- Gewicht 440g
- Herausgeber Mahoroba
- Übersetzer Sabine Mangold
- Features Bilderbuch
- Altersempfehlung ab 4 Jahre
- Genre Bilderbücher
- Anzahl Seiten 32
- GTIN 09783981982077