Der Kava-Markt in Fidschi

CHF 83.95
Auf Lager
SKU
I3D6OMGFRPM
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Aus dem kleinen Pazifik-Staat Fidschi wurden vor einigen Jahrengroße Mengen Kava (Piper methysticum) nach Europa, Asien und indie USA exportiert. Die Kava-Pflanze gehört zur Familie derPfeffergewächse und spielt heute als Nutzpflanze in zweifacherHinsicht eine Rolle: in Fidschi wird aus ihren Wurzeln ein Getränkzubereitet, während die Pharmaindustrie dieselben zur Herstellungvon Sedativa verwendet. Eine plötzlich angestiegene internationaleNachfrage im Jahre 1998 führte zu Veränderungen des Lokalmarktesund der Kava-Industrie in Fidschi. Der Autor beleuchtet diewirtschaftlichen Zusammenhänge des Kava-Handels:Produktionsbedingungen, Kosten und Erträge, Risikofaktoren, dieRolle der Zwischenhändler und die Infrastruktur Fidschis, wie auchdie Strukturen des Einzelhandels und die verschiedenen Formen desKava-Konsums. Außerdem werden Mechanismen derWeiterverarbeitung geschildert, die vornehmlich Produkte fürVerbraucher im Ausland hervorbringen.Dieses Buch richtet sich anEthnologen, ethnologisch Interessierte aus den Heilberufen undVerbraucher, die etwas über die Hintergründe von Kava-Medikamenten erfahren möchten.

Autorentext

Ethnologe; Studium der Ethnologie, Kunstgeschichte und Ur- und Frühgeschichte an der Universität zu Köln


Klappentext

Aus dem kleinen Pazifik-Staat Fidschi wurden vor einigen Jahren große Mengen Kava (Piper methysticum) nach Europa, Asien und in die USA exportiert. Die Kava-Pflanze gehört zur Familie der Pfeffergewächse und spielt heute als Nutzpflanze in zweifacher Hinsicht eine Rolle: in Fidschi wird aus ihren Wurzeln ein Getränk zubereitet, während die Pharmaindustrie dieselben zur Herstellung von Sedativa verwendet. Eine plötzlich angestiegene internationale Nachfrage im Jahre 1998 führte zu Veränderungen des Lokalmarktes und der Kava-Industrie in Fidschi. Der Autor beleuchtet die wirtschaftlichen Zusammenhänge des Kava-Handels: Produktionsbedingungen, Kosten und Erträge, Risikofaktoren, die Rolle der Zwischenhändler und die Infrastruktur Fidschis, wie auch die Strukturen des Einzelhandels und die verschiedenen Formen des Kava-Konsums. Außerdem werden Mechanismen der Weiterverarbeitung geschildert, die vornehmlich Produkte für Verbraucher im Ausland hervorbringen. Dieses Buch richtet sich an Ethnologen, ethnologisch Interessierte aus den Heilberufen und Verbraucher, die etwas über die Hintergründe von Kava- Medikamenten erfahren möchten.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639032826
    • Genre Ethnologie
    • Anzahl Seiten 172
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639032826
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-03282-6
    • Titel Der Kava-Markt in Fidschi
    • Autor Sebastian Ellerich
    • Untertitel Zustand, Probleme, Bemühungen
    • Gewicht 272g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.