Der kennzeichenrechtliche Schutz des Filmtitels

CHF 91.45
Auf Lager
SKU
O15R3E04LNU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025

Details

Die Zahl der erscheinenden Filmwerke und der sie kennzeichnenden Titel wächst stetig. Gleichzeitig ist aber die Menge der Programmideen und der sie kennzeichnenden Titel begrenzt, was zu einer immer stärkeren Ähnlichkeit der Filmtitel führt. Titelkonflikte sind daher unvermeidbar, sei es aus dem Interesse, die Gefahr von Verwechslungen zu vermeiden, oder sich vor einer Nachahmung und ihren Konsequenzen zu schützen. Der Autor analysiert die rechtlichen Auswirkungen der Integration des Werktitelschutzes in das Markengesetz von 1994 auf den Schutz von Filmtiteln und bezieht im Rahmen einer gesetzessystematischen Analyse des kennzeichenrechtlichen Filmtitelschutzes auch außermarkengesetzliche Rechtsgrundlagen in die Untersuchung mit ein.

Autorentext

Der Autor: Sebastian Heim wurde 1975 in Hannover geboren. Das rechtswissenschaftliche Studium an den Universitäten Bayreuth und München von 1996 bis 2001 schloss er mit dem Ersten Juristischen Staatsexamen ab. Anschließend war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Zivilprozessrecht und Bürgerliches Recht an der Universität Passau. 2003 wurde er von der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bayreuth promoviert. Seit 2002 ist er Rechtsreferendar im Oberlandesgerichtsbezirk Koblenz.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Das Filmwerk als Kennzeichnungsobjekt des Filmtitels Der Filmtitel als «Name oder besondere Bezeichnung» von Filmwerken Entstehungsakzessorietät zwischen Titel und Werk Titelschutzanzeige und Titelregister Übertragbarkeit des Filmtitels Erlöschen des Titelrechts Verwechslungs- und Bekanntheitsschutz des Filmtitels Der Schutz des Filmtitels als Marke Verhältnis zum außermarkengesetzlichen Titelschutz.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631515693
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 03001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2003
    • EAN 9783631515693
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-51569-3
    • Veröffentlichung 09.09.2003
    • Titel Der kennzeichenrechtliche Schutz des Filmtitels
    • Autor Sebastian Heim
    • Gewicht 329g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 248
    • Genre Arbeits- & Sozialrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470