Der kirchliche Strafanspruch

CHF 142.80
Auf Lager
SKU
CVF54TDV7ES
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Das kirchliche Strafrecht hat in jüngster Zeit verstärkt die Aufmerksamkeit einer interessierten Öffentlichkeit auf sich gezogen. Diese Untersuchung will das Proprium der kirchlichen Strafgewalt aufzeigen und so ihren theologischen Kern freilegen. Sie geht der Frage nach, warum und zu welchem Zweck die Kirche Strafen verhängt, warum sie bis heute an einer ihr eigenen und unabhängigen Strafgewalt festhält, warum eine solche Strafgewalt notwendig ist und worin sie begründet liegt. Die Untersuchung konzentriert sich dabei auf die Entwicklung der Strafrechtsbegründung vom Rechtsdenken des Ius Publicum Ecclasiasticum über das kirchliche Gesetzbuch von 1917 bis hin zum CIC/1983 und die Interpretation des kirchlichen Strafanspruchs in der neueren Kanonistik.

Autorentext

Die Autorin: Dagmar Schaaf, geboren 1974 in Kaiserslautern; 1994 bis 1999 Studium der katholischen Theologie in Trier und Rom; 1999 bis 2001 Lizentiat in Kirchenrecht an der Päpstlichen Universität Gregoriana, Rom; seit 2001 Diözesanrichterin am Bischöflichen Offizialat Würzburg; 2006 Promotion in Theologie an der Theologischen Fakultät Trier.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Der kirchliche Strafanspruch im Ius Publicum Ecclesiasticum: Die Begründungsstruktur am Beispiel Alfredo Ottavianis - Der kirchliche Strafanspruch im CIC/1917: Genese, Quellen und Analyse der Canones, Begründung der kirchlichen Strafgewalt in der zeitgenössischen Kanonistik - Der kirchliche Strafanspruch im CIC/1983: Entwicklung während der Codexreform und Analyse der geltenden Normen - Darstellung und kritische Analyse neuerer kanonistischer Ansätze zur Begründung des kirchlichen Strafanspruchs.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631559291
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 07001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T18mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783631559291
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-55929-1
    • Veröffentlichung 19.04.2007
    • Titel Der kirchliche Strafanspruch
    • Autor Dagmar Schaaf
    • Untertitel Die Begründung der kirchlichen Strafgewalt vom Ius Publicum Ecclesiasticum bis zum CIC/1983
    • Gewicht 421g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 324
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Religionsbücher
    • Features Dissertationsschrift

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470