Der Kita-Kollaps

CHF 25.80
Auf Lager
SKU
I8ECS805SD7
Stock 3 Verfügbar

Details

Für Kinderrechte eintreten

Alarmstufe Rot für Kinder, Familien, Fachkräfte und damit für uns alle!

In 50 Jahren Praxis hat die Grande Dame der deutschen Frühpädagogik Ilse Wehrmann weder jemals eine so schwierige Situation für Kitas erlebt, noch eine solche Gleichgültigkeit der Politik.

Für sie kann mit über 70 Jahren deshalb nur gelten: Aufstand statt Ruhestand! Sie weiß:

Die gleiche Summe, die wir jetzt für Rüstung ausgeben, brauchen wir für Bildung.

Denn die Horrorvision ist bereits Wirklichkeit: Kinder werden verwaltet, Eltern und Fachkräfte alleingelassen und die Politik zeigt sich gleichgültig.

Es mangelt an einer nachhaltigen Qualitätssicherung in den Einrichtungen, an Hunderttausenden Kita-Plätzen und -Fachkräften sowie an der Solidarität zwischen Eltern und pädagogischem Personal.

Die Expertin für frühkindliche Bildung warnt eindringlich vor den verheerenden Folgen des Kita-Kollaps.

Ihr Buch ist ein Aufruf für Kinderrechte. Und es liefert die notwendigen Lösungsansätze mit einem konkreten Reformentwurf gleich mit.

Ein Buch für alle, die den Status quo nicht länger hinnehmen möchten und an das Recht unserer Kinder auf Bildung glauben.


Vorwort

Deutschland verspielt die Zukunft seiner Kinder


Autorentext
Dr. Ilse Wehrmann ist Diplom-Sozialpädagogin und Erzieherin. Sie war u.a. Vorstandsmitglied der Bundesvereinigung Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder e.V. (BETA), deren Vorsitz sie von 2000 bis 2005 führte. Sie hat den Aufbau des berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiums für Erzieherinnen an der Universität Bremen mit initiiert. Heute ist sie als freie Beraterin im Bereich frühkindlicher Bildung tätig. Als Expertin bringt sie ihre jahrzehntelange Erfahrung aus der Praxis, Trägerverantwortung und Referentinnen-Tätigkeit ein. Sie berät Politik, Unternehmen, Stiftungen und Wissenschaft zu Reformen im Bereich frühkindlicher Bildung.

Klappentext

Alarmstufe Rot für Kinder, Familien, Fachkräfte ... und damit für uns alle !

In 50 Jahren Praxis hat die Grande Dame der deutschen Frühpädagogik Ilse Wehrmann weder jemals eine so schwierige Situation für Kitas erlebt, noch eine solche Gleichgültigkeit der Politik.

Für sie kann mit über 70 Jahren deshalb nur gelten: Aufstand statt Ruhestand ! Sie weiß:

"Die gleiche Summe, die wir jetzt für Rüstung ausgeben, brauchen wir für Bildung."

Denn die Horrorvision ist bereits Wirklichkeit : Kinder werden verwaltet, Eltern und Fachkräfte alleingelassen und die Politik zeigt sich gleichgültig.

Es mangelt an einer nachhaltigen Qualitätssicherung in den Einrichtungen, an Hunderttausenden Kita-Plätzen und -Fachkräften sowie an der Solidarität zwischen Eltern und pädagogischem Personal.

Die Expertin für frühkindliche Bildung warnt eindringlich vor den verheerenden Folgen des Kita-Kollaps.

Ihr Buch ist ein Aufruf für Kinderrechte . Und es liefert die notwendigen Lösungsansätze mit einem konkreten Reformentwurf gleich mit.

Ein Buch für alle, die den Status quo nicht länger hinnehmen möchten und an das Recht unserer Kinder auf Bildung glauben.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783451601507
    • Sprache Deutsch
    • Autor Ilse Wehrmann
    • Titel Der Kita-Kollaps
    • Veröffentlichung 09.08.2023
    • ISBN 978-3-451-60150-7
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783451601507
    • Jahr 2023
    • Größe H205mm x B125mm
    • Untertitel Warum Deutschland endlich auf frühe Bildung setzen muss!
    • Gewicht 326g
    • Auflage 1. Auflage
    • Genre Sachbücher Gesellschaft
    • Lesemotiv Orientieren
    • Anzahl Seiten 256
    • Herausgeber Herder Verlag GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.