Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Klang des Meeres - Auf dem Zen-Weg zur Erfahrung der Einheit
Details
44 Tage in einem zenbuddhistischen Laienkloster in Brasilien
Der Klang des Meeres beschreibt die Erlebnisse des Autors in einem zenbuddhistischen Laienkloster. Der Text schildert einen 44-tägigen Aufenthalt im Oktober, November und Dezember des Jahres 2006, das Bemühen um die Lösung des Koans, jener rätselhaft erscheinenden, paradoxen Aufgabe, die dem Schüler von seinem Meister gegeben wird. Er berichtet von dem Ringen um die Lösung der Frage, stellt sie als eine Herausforderung dar, die Tag für Tag gestellt und bewältigt werden will. Von zentraler Bedeutung ist hierbei die Begegnung des Schülers mit dem Meister, in der er ihm seine Antwort erfolgreich oder nicht zeigt. Der Klang des Meeres zeichnet den Tagesablauf im Kloster nach, das Bemühen um die Erforschung des Weltinnenraumes, die schlussendliche Lösung des Koans und die damit verbundene außerordentliche Erfahrung. Der Klang des Meeres versucht, die Konfrontation eines Mitteleuropäers mit einem Erkenntnisweg aufzuzeigen, der durch dessen Rezeption im Abendland auch Anpassungsprozessen unterworfen ist, die unter vielfältigen Aspekten zu betrachten sind.
Autorentext
1983-1988 Studium der Germanistik, Geschichte und Judaistik an der FU Berlin; 1992 Abschluss des Promotionsverfahrens in Germanistik; freiberuflich als Autor, Lektor und Heiler tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783741801778
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Religions- & Philosophiebücher
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Auflage 2. Aufl.
- Anzahl Seiten 160
- Herausgeber epubli
- Größe H210mm x B148mm x T9mm
- Jahr 2016
- EAN 9783741801778
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7418-0177-8
- Titel Der Klang des Meeres - Auf dem Zen-Weg zur Erfahrung der Einheit
- Autor Hubertus Tigges
- Gewicht 217g