Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der kleine feine Unterschied
Details
"Single" - ein in den letzten drei Jahrzehnten heftigdiskutiertes Phänomen in Wissenschaft und Alltag.Dabei unterliegt die Gruppe der Singles nicht seltenvoreiligen Stereotypisierungen, die je inAbhängigkeit des gerade vorherrschenden Zeitgeistesvariieren können. Doch wie sind Singles wirklich? Wieunterscheiden sie sich von Personen, die in einerfesten Beziehung leben? Und gibt es den "typischen"Single? Die Autorin Miriam Zorzi gibt einführendeinen Überblick über die jüngsten wissenschaftlichenUntersuchungen zum Thema Singles. Anschließend daranwird ihre eigene empirische Studie zu diesem Themanäher dargestellt, in der es vor allem darum gehtherauszufinden inwieweit sich Singles hinsichtlichihrer Persönlichkeit von Personen in Beziehungenunterscheiden. Wichtige psychologische Konstrukte,wie beispielsweise subjektives Wohlbefinden, die "BigFive" und Selbstwertschätzung wurdenerhoben und auf Unterschiede zwischen Singles undPaarpersonen untersucht. Die Ergebnisse weisenkleine, aber durchaus für weitere Forschunginteressante Differenzen auf. Das Buch richtet sichan all diejenigen, die schon immer mehr zum ThemaSingles wissen wollten.
Autorentext
Miriam Zorzi, Dipl.-Psych.: Studium der Psychologie an der TU Chemnitz. Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der freien Universität Bozen, Italien.
Klappentext
"Single" - ein in den letzten drei Jahrzehnten heftig diskutiertes Phänomen in Wissenschaft und Alltag. Dabei unterliegt die Gruppe der Singles nicht selten voreiligen Stereotypisierungen, die je in Abhängigkeit des gerade vorherrschenden Zeitgeistes variieren können. Doch wie sind Singles wirklich? Wie unterscheiden sie sich von Personen, die in einer festen Beziehung leben? Und gibt es den "typischen" Single? Die Autorin Miriam Zorzi gibt einführend einen Überblick über die jüngsten wissenschaftlichen Untersuchungen zum Thema Singles. Anschließend daran wird ihre eigene empirische Studie zu diesem Thema näher dargestellt, in der es vor allem darum geht herauszufinden inwieweit sich Singles hinsichtlich ihrer Persönlichkeit von Personen in Beziehungen unterscheiden. Wichtige psychologische Konstrukte, wie beispielsweise subjektives Wohlbefinden, die "Big Five" und Selbstwertschätzung wurden erhoben und auf Unterschiede zwischen Singles und Paarpersonen untersucht. Die Ergebnisse weisen kleine, aber durchaus für weitere Forschung interessante Differenzen auf. Das Buch richtet sich an all diejenigen, die schon immer mehr zum Thema Singles wissen wollten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639091083
- Sprache Deutsch
- Genre Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639091083
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-09108-3
- Titel Der kleine feine Unterschied
- Autor Miriam Sarah Zorzi
- Untertitel Selbstwertkontingenzen, Körperkonzept und Wohlbefinden bei Singles und Personen in Beziehungen
- Gewicht 213g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 132