Der Kleine Prinz (Mit den farbigen Zeichnungen des Verfassers)
Details
Das berühmteste Plädoyer für Freundschaft und Menschlichkeit.
Als der Berufspilot und Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry im Jahr 1943 seinen 'Kleinen Prinzen' erfand, konnte er nicht ahnen, welch gewaltiger Welterfolg sein Büchlein werden sollte. Die philosophisch-poetische Geschichte vom kleinen Prinzen, der auf der Suche nach Freunden allerlei seltsame Planeten bereist, übt ungebrochene Faszination aus. Das moderne Märchen berührt mit seinem Plädoyer für Menschlichkeit Leserinnen und Leser jeden Alters und wurde vom Autor selbst mit Illustrationen versehen. Das ideale Buch zum Verschenken oder Geschenktbekommen.
- »Alle großen Leute waren früher Kinder. (Aber nur wenige von ihnen erinnern sich noch daran.)« Antoine de Saint-Exupéry
- »In der Tat handelt dieses wunderbare Märchen von nichts Geringerem als den Dingen, die im Leben wirklich wichtig sind: nicht Geld oder Macht, sondern Freundschaft und Menschlichkeit. Eine Botschaft, die bis heute Leser in aller Welt fasziniert.« WDR
»Das Buch Der kleine Prinz gilt als das weltweit meistverkaufte Werk nach der Bibel und dem Koran.« Deutschlandfunk
Autorentext
Antoine de Saint-Exupéry, geboren 1900 in Lyon, stammt aus einer der ältesten, französischen Adelsfamilien. 1921 bis 1923 absolvierte er seinen Wehrdienst bei der Luftwaffe in Straßburg und wurde zum Flugzeugmechaniker und schließlich zum Piloten ausgebildet. Seit 1926 war er Linienpilot, später dann Postpilot nach Argentinien und Saigon. 1926 trat er erstmals als Autor mit der Novelle Der Flieger hervor, sein Roman Nachtflug machte ihn 1930 berühmt. Im Zweiten Weltkrieg war Saint-Exupéry zunächst Ausbilder für Piloten, dann Pilot bei einem Aufklärungsgeschwader. 1943 erschien Der kleine Prinz, das bekannteste Buch von Saint-Exupéry, in welchem er seine Gedanken über den Sinn des Lebens thematisiert. 1944 kehrte er von einem Flug Richtung Grenoble nicht zurück und gilt seither als verschollen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Gewicht 122g
- Autor Antoine de Saint-Exupéry
- Titel Der Kleine Prinz (Mit den farbigen Zeichnungen des Verfassers)
- Veröffentlichung 29.01.2015
- ISBN 978-3-7306-0229-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783730602294
- Jahr 2015
- Größe H187mm x B122mm x T8mm
- Herausgeber Anaconda Verlag
- Anzahl Seiten 96
- Übersetzer Marion Herbert
- Illustrator Antoine de Saint-Exupéry
- Genre Erzählende Literatur & Romane
- Lesemotiv Eintauchen
- GTIN 09783730602294