Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der kleine Prinz - Sütterlinausgabe
Details
Sütterlinausgabe der Geschichte des kleinen Prinzen von Antoine de Saint-Exupéry.
In diesem Buch ist die Geschichte des kleinen Prinzen in der sogenannten Sütterlinschrift, einer Variante der deutschen Schreibschrift, die, nach ihrem Schöpfer, dem Berliner Grafiker Ludwig Sütterlin (1865-1917), benannt, im Jahre 1915 in den deutschen Schulen eingeführt und bis in die vierziger Jahre als Gebrauchsschrift verwendet wurde, geschrieben.
Autorentext
Kai Diestel ist Inhaber des 3. DAN der Nihon Karate Kyôkai (JKA, Japan Karate Association). Er beschäftigt sich seit 1985 intensiv mit dem Shotokan-Karate und ist als Dojo-Leiter sowie Prüfer im Deutschen JKA-Karate Bund e.V. tätig. Das Interesse für die deutsche Ausgangsschrift nach Ludwig Sütterlin ist durch alte Familienschriftstücke entstanden. Kai Diestel leitet regelmäßig Sütterlinkurse an Volkshochschulen und hat in 2013 die Altländer Sütterlinstube ins Leben gerufen (www.suetterlinstube.org).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Autor Kai Diestel
- Titel Der kleine Prinz - Sütterlinausgabe
- ISBN 978-3-7375-7073-2
- Format Kartoniert
- EAN 9783737570732
- Jahr 2015
- Größe H8mm x B210mm x T148mm
- Gewicht 207g
- Herausgeber epubli
- Auflage 2. Aufl.
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Genre Lesen bis 11 Jahren
- Anzahl Seiten 152
- GTIN 09783737570732